Bildrechte:Katrin Bücker, Gemeinde Hünxe


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, hält für Besucher eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bereit. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Niederrheins bietet die Stadt eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende ist der Silbersee, ein ehemaliger Tagebaurestsee, der heute als Badesee und Naherholungsgebiet dient. Hier kann man sich im Sommer an den Stränden entspannen, schwimmen, Tretboot fahren oder einfach die Natur genießen.

Weitere Highlights in Neukirchen-Vluyn sind die historischen Gebäude wie die Kirche St. Josef und das Schloss Bloemersheim, die Einblicke in die Vergangenheit der Stadt bieten. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Naturschutzgebiet Töningsbruch, wo seltene Pflanzen- und Tierarten beobachtet werden können. Auch Wander- und Radwege durch die malerische Landschaft laden zu aktiven Erkundungstouren ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 657Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Neukirchen-Vluyn

Top 20 Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Katholische Öffentliche Bücherei

47669 Wachtendonk (16 KM)

...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Vinzenz Bönninghardt

46519 Alpen (16 KM)

In den Jahren 1861-64 wurde ein Gebäude errichtet, das zugleich als Kirche, Schule und Lehrerwohnung genutzt wurde. Nach dem Neubau der kath. Volksschule (1902) entstand durch innerräumliche Veränderungen die heutige Kirche....

0 Kommentare

Bürgerhaus "Altes Kloster"

47669 Wachtendonk (16 KM)

1430 gründeten Wilhelm van Wachtendonk und seine Gattin neben der damaligen Stadtkapelle das Nonnenkloster ”Thal Josaphat”. Die Stadtkapelle, heute Pfarrkirche ”St. Michael”, war gleichzeitig die Klosterkapelle. Die den Nonnen der Ordensgeme...

0 Kommentare

"Prinzenhof"

47669 Wachtendonk (16 KM)

Im Volksmund „Hoff“ oder auch „Haus Wachtendonk“ genannt. Der Backsteinbau mit einer an der Front vorspringenden Durchfahrt wurde nach der Zerstörung der Burg und Schleifung der Festungswerke durch den damaligen Herrn von Wachtendonk, Arnold...

0 Kommentare

Ehemaliges "St. Ferdinand-Hospital"

47669 Wachtendonk (16 KM)

Zweigeschossiges Backsteingebäude aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Im Jahre 1884 wurde das Krankenhaus „St. Ferdinand-Hospital“ aufgrund von privaten Stiftungen gegründet, nachdem die Schwestern die Kranken zunächst im alten Schulhaus,...

0 Kommentare

Fahrradverleih Wachtendonk

47669 Wachtendonk (16 KM)

...

0 Kommentare

Plaggenhütte Bönninghardt in Alpen am Niederrhein – ein eindrucksvolles und nicht alltägliches Bauwe

46519 Alpen (16 KM)

Die ersten Siedler kamen um 1770 auf die Bönninghardt. Sie und ihre Nachfahren lebten bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts in sehr armseligen Verhältnissen. Ihre Behausungen waren Erdlöcher und Plaggenhütten. Eine Konstruktion aus Holzstämmen und ...

0 Kommentare

Denkmal Bruchstraße 9

47669 Wachtendonk (16 KM)

Wohnhaus mit Fachwerkkern aus dem 18. Jahrhundert. Im Zuge von Umbauten1919/1922, 1948 wurde eine neue Putzfassade als Quaderputz mit drei Achsen, abgerundetem Eckerker, profiliertem Stuckgesims und aufwendigem Traufgesims geschaffen. Laut Leopold He...

0 Kommentare

Frankys Wirtshaus

47669 Wachtendonk (16 KM)

In unseren Räumlichkeiten lassen sich unvergessliche Feste ausrichten. Wir stehen Ihnen für Ihre privaten Feiern mit Freude zur Verfügung. Auch Hundebesitzer kommen in den Genuss eines Aufenthalts; Haustiere sind bei uns ebenfalls willkommen....

0 Kommentare

Emschermündung

46535 Dinslaken (16 KM)

Rund 80 Kilometer legt die Emscher von ihrer Quelle in Holzwickede zurück, bis sie in Dinslaken in den Rhein mündet. Noch stürzt die Emscher dort über ein rund sechs Meter hohes Bauwerk in den Rhein - eine ökologische Barriere zwischen Emscher u...

0 Kommentare

Naturfreibad Wachtendonk

47669 Wachtendonk (16 KM)

Nach zweijähriger umfangreicher Sanierung wurde das Naturbad Wachtendonk im Juli 2022 wiedereröffnet. Kein Tropfen Chlor wird zugesetzt – wir setzen auf die Kraft der Natur und diese sorgt für eine Wasserqualität erster Klasse. Das Naturbad bie...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte