Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lebendorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Lebendorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Lebendorf

Top 20 Ausflugsziele in Lebendorf

Schloss Plötzkau

D-06425 Plötzkau (7 KM)

Kurzbeschreibung

Erleben Sie die historischen Gemäuer mit einem einzigartigen Ausblick auf den Naturpark "Unteres Saaletal". Schauen Sie gern einmal in Plötzkau vorbei und erfahren Sie mehr über die regionale Geschichte von Plötzkau, als ...

0 Kommentare

|64| Schloss Plötzkau

06425 Plötzkau (7 KM)

Kurzbeschreibung

Perfekt für historisch interessierte Schlossbesichtiger, bietet das Schloss Plötzkau Trauungen, Ausstellungen und Frührungen an.

Beschreibung

Kern des kleinsten Fürstentums

Ers...

0 Kommentare

Jüdischer Friedhof

06388 Südliches Anhalt OT Gröbzig (7 KM)

Beschreibung

Um 1670 wurde nahe des Akazienberges auf dem Flurstück, das als “alte Saulache” bezeichnet wurde, der jüdische Friedhof von Gröbzig angelegt. Zur Erweiterung in den Jahren 1809 bis 1810 erhielt die jüdische Gemeinde vom ...

0 Kommentare

Mauseturm

06388 Südliches Anhalt OT Gröbzig (7 KM)

Beschreibung

Das Wahrzeichen der Stadt Gröbzig ist der über 800 Jahre alte, durch eine wechselvolle Geschichte gekennzeichnete Schlossturm, im Volksmund der Mauseturm. Er ist der Rest des ehemaligen Schlosses, das ab dem Ende des 18. Jah...

0 Kommentare

Synagoge Gröbzig

06388 Südliches Anhalt OT Gröbzig (8 KM)

Kurzbeschreibung

Einzigartiger Komplex aus Synagoge, Schulgebäude, Gemeindehaus und jüdischem Friedhof.

Beschreibung

Das Museum Synagoge Gröbzig versteht sich als ein kulturhistorisches Museum, das am Beispiel Gröbzig ...

0 Kommentare

Park "Klein Wörlitz"

(8 KM)

...

0 Kommentare

Meditationskirche Wohlsdorf

06406 Bernburg (Saale) OT Wohlsdorf (8 KM)

Beschreibung

Die Wohlsdorfer Kirche ist ein Kleinod romanischen Ursprungs mit Kreuz der Ritter vom Templerorden am Eingang. 1518 wurde die Reformation hier eingeführt. In der Barockzeit wurde die Kirche um einen Mittelturm mit fürstlicher K...

0 Kommentare

Altstadt Bernburg

(9 KM)

Kurzbeschreibung

Mit ihrer sehr gut erhaltenen Altstadt und dem auf einem Sandsteinfelsen thronenden Schloss Bernburg gehört die einstige Residenzstadt des Fürstentums Anhalt-Bernburg zu den schönsten Städten in Sachsen-Anhalt.

<...

0 Kommentare

Theater Bernburg

06406 Bernburg (Saale) (9 KM)

Kurzbeschreibung

Das Carl-Maria-von-Weber-Theater ist Teil der „Europastraße Historische Theater“.

Beschreibung

Das Carl-Maria-von-Weber-Theater wurde 1827 als klassizistischer Bau errichtet. Herzog Alexius von Anhalt...

0 Kommentare

|51| Schloss Bernburg mit Eulenspiegelturm

06406 Bernburg (9 KM)

Kurzbeschreibung

Hoch oben auf einem Sandsteinfelsen, am östlichen Saaleufer erbaut, erkennt man schon von Weitem das ehemalige Residenzschloss der Herzöge zu Anhalt-Bernburg. 



Beschreibung

Das Museum Schloss Ber...

0 Kommentare

Schloss Bernburg, Krone Anhalts

(9 KM)

Die Bernburg wurde vermutlich bereits am 29. Juni 961 als sächsische Rund- und Fliehburg mit Wall und Graben in einer Schenkungsurkunde von Kaiser Otto I. als "Brandanburg" erwähnt. Eine große frühmittelalterliche Burganlage konnte inzwischen auf...

0 Kommentare

123456789