Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Abtlöbnitz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Abtlöbnitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 202Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Abtlöbnitz

Top 20 Ausflugsziele in Abtlöbnitz

Schloss und Schlosspark Moritzburg Zeitz

06712 Zeitz (29 KM)

Kurzbeschreibung

Das großzügige Areal mit dem Lustgarten, der Orangerie mit Barockparterre und dem Landschaftsgarten Rossner-Park grenzt an das bemerkenswerte Ensemle aus frühbarockem Schloss, gotischem Dom und den Resten der barocken Befe...

0 Kommentare

Haus Am Horn - Erstes Bauhaus-Musterhaus

99425 Weimar (29 KM)

Anlässlich der ersten großen Bauhaus-Ausstellung 1923 in Weimar wurde in der Straße Am Horn in nur viermonatiger Bauzeit ein Versuchshaus errichtet, das als "Haus Am Horn" in die Architekturgeschichte einging. Das von Georg Muche entworfene Muster...

0 Kommentare

Mickiewicz-Denkmal Weimar

99423 Weimar (29 KM)

In der Nähe des Ilmufers wurde 1956 zu Ehren des Nationaldichters und glühenden Verehrers der klassischen deutschen Literatur, Adam Bernard Mickiewicz, ein Denkmal errichtet. Das Werk des studierten Naturwissenschaftlers und Literaten begründete d...

0 Kommentare

Dom St. Peter und Paul, Zeitz

06712 Zeitz (29 KM)

Beschreibung

Die ursprüngliche Stiftskirche war eine romanische Basilika aus dem 11. Jh. Noch erhaltene Teile der Romanik sind die Krypta, der Chor und Teile des Querhauses sowie romanische Reste am Kreuzgang. Die dreischiffige, überwöl...

0 Kommentare

Wohnung Paul Klee

99423 Weimar (29 KM)

Als Werkstatt-Meister für Buchbinderei kam der Maler und Grafiker Paul Klee im Jahr 1921 nach Weimar. Er gab Kurse in Form- und Gestaltungslehre, unterrichtete im (Akt-)Zeichnen und freiem Malen. Im Laufe seiner Karriere wurde er Leiter verschiedene...

0 Kommentare

Festsaal Fürstenhaus im Hauptgebäude der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

99423 Weimar (29 KM)

Mit ihren Meisterkursen, internationalen Wettbewerben, Austauschprogrammen, Festivals und Kongressen setzt die Hochschule international Maßstäbe. Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar zieht nicht nur Studierende aus aller Welt an, sondern au...

0 Kommentare

Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek

(29 KM)

Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek , kurz HAAB, wurde 1691 als „Herzogliche Bibliothek“ von Herzog Wilhelm Ernst in Weimar gegründet. Anlässlich des dreihundertjährigen Jubiläums im Jahr 1991 erhielt sie den Namen der Herzogin Anna Amalia, d...

0 Kommentare

Bodebrunnen Weimar

99423 Weimar (29 KM)

Auf einem dreieckig geformten Platz zwischen Brühl und Wagnergasse befindet sich der historische Zierbrunnen. Bereits unter der Herrschaft von Maria Pawlowna wurde die Brunnenschale aus Sandstein auf einem kreisrunden Travertinsockel errichtet. Gesc...

0 Kommentare

Museum Neues Weimar - Wege zum Bauhaus

99423 Weimar (29 KM)

Das ehemals großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten errichtet. Seit dem 6. April 2019 ist das Museum Neues Weimar Teil des "Quartiers Weimarer Moderne" rund um das Bauhaus-Museum Weimar. In der Ausstellung "Van...

0 Kommentare

Haus der Frau von Stein

99423 Weimar (29 KM)

Markante barocke Formen, kräftige rosa Farbe und schräg gegenüber der Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Charlotte von Stein lebte fünfzig Jahre bis zu ihrem Tod 1827 im Obergeschoss des Hauses. Viele Jahre davon gemeinsam mit ihrem Ehemann Obersta...

0 Kommentare

Tourist Information Weimar

(29 KM)

Die Tourist-Information ist Weimars erste Anlaufstelle bei der Suche nach Angeboten, Highlights und Geheimtipps. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen sich in Weimar bestens aus und helfen in (fast) allen Fragen weiter. Bei uns erhalten Sie ...

0 Kommentare

1234567891011