Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Baumersroda
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Baumersroda zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten,
Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Die dreischiffige Basilika wurde in spätromanischer Zeit um 1225 im Auftrag des Thüringer Landgrafen Ludwig IV. und seiner Gemahlin, der Heiligen Elisabeth errichtet. Um 1420/30 entstand der langgestreckte Chor. Ende des 15....
Die Neuenburg entstand in drei Bauphasen zwischen 1062-1227. Sie war nur über einen steilen Fußweg zu erreichen und gut vor Eindringlingen geschützt. Zur Sicherung des Besitzes gegenüber den Ansprüchen der Naumburger Bisc...
Im Süden Sachsen-Anhalts liegt der größte künstliche See Deutschlands – der Geiseltalsee. Der Tagebaurestsee hat eine Wasserfläche von 1842 Hektar und ist Teil des Mitteldeutschen Seenlandes. Er entstand im Zuge von Rekultivierungsmaßnahmen i...
Der Mühlteich ist ein mit 1,28ha kleiner Teich/Weiher in Braunsbedra.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen v...
Der Parkteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Großjena.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Sp...
Das Industriedenkmal "Zentralwerkstatt Pfännerhall" ist die ehemalige Werkstatthalle der Brikettfabrik Pfännerhall in Braunsbedra. Sie beherbergt eine Ausstellung mit folgenden Themenbereichen:
- 300 Jahre Bergbau im Geiseltal
- das Laufrad von M...
Noch um einiges älter als die Himmelsscheibe von Nebra, ja sogar als Stonehenge ist das Sonnenobservatorium Goseck. Immerhin wurde die Kreisgrabenanlage schon 4800 v. Chr. errichtet und ist somit auch das älteste Sonnenobser...
Die Burg ging 1000 in den Besitz des Pfalzgrafen Friedrich I. von Sachsen über. Dieser ließ die Kapelle St. Simeon als Grablege seines Geschlechts errichten. Seine tiefgläubigen Söhne Friedrich II., Adalbert und Dedo gaben...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.