Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Rehmsdorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Rehmsdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 351Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Rehmsdorf

Top 20 Ausflugsziele in Rehmsdorf

Dorfmuseum Altkirchen

04626 Schmölln OT Altkirchen (17 KM)

Unser agrarhistorisches Museum zeigt in fünf Ausstellungsräumen Werkzeuge, Dinge des täglichen Lebens, Hausrat, Bodenbearbeitungsgeräte, Waffen und nicht zuletzt die Altenburger Bauerntracht. All das vermittelt einen Eindruck wie mühsam, aber au...

0 Kommentare

Dorfkirche Zitzschen

04442 Zwenkau (17 KM)

Die Dorfkirche Zitzschen durchlebte zahlreiche Sanierungsmaßnahmen. So wurde zunächst der Kirchturm 1832 erneuert. Rund 60 Jahre später fand eine Kirchrenovierung statt. Turmhaube und Deckengemälde wurden bis zum Jahr 1999 saniert und restauriert...

0 Kommentare

Erlebnisportal Altenburg

04600 Altenburg (18 KM)

Erfahren Sie mehr über die Ausflugziele im Altenburger Land und in Thüringen Das „Erlebnisportal Altenburg“ am Markt 2, unmittelbar neben dem Rathaus, bietet den Besucher*innen eine faszinierende Mischung aus analogen und digitalen Erlebnissen...

0 Kommentare

Uhrenmuseum Kretschmann

04600 Altenburg (18 KM)

Im Herzen der Stadt Altenburg finden Sie auf dem historischen Marktplatz unser kleines, liebevoll eingerichtetes Uhrenmuseum im Markthaus.  Nehmen Sie sich etwas Zeit und tauchen Sie ein in die Welt der Sammelleidenschaft der Uhrmacherfamilie Kretsc...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Bartholomäi

04600 Altenburg (18 KM)

St. Bartholomäi zu Altenburg ist die evangelische Stadtkirche von Altenburg in Thüringen. Die gotische Hallenkirche wurde 2011 von bundesweit insgesamt 22 Stätten der Reformation neben sechs weiteren in Thüringen mit dem Europäischen Kulturerbe...

0 Kommentare

Südbad Altenburg

04600 Altenburg (18 KM)

Das Südbad Altenburg hat ein 50-Meter-Becken inmitten altem und schattigem Baumbestand mit weitläufiger Rasenfläche. Für Kinder gibt es eine Wellen- und Kinderrutsche im Nichtschwimmerbereich. Das Südbad Altenburg verfügt über einen weitläufi...

0 Kommentare

Heimat- und Papiermuseum Fockendorf

04617 Fockendorf b Altenburg, Thür (18 KM)

Das Fockendorfer Papiermuseum ist gegenwärtig das einzige seiner Art in Thüringen. Es befindet sich, zusammen mit dem Heimatmuseum, in den denkmalgeschützten Gebäuden der ehemaligen Papierfabrik. Die Papiererzeugung wird im Museum vor allem durch...

0 Kommentare

Kreutzbach-Orgel in der Ev.-Luth. Kirche Lobstädt

04575 Neukieritzsch (18 KM)

1887 baute Richard Kreutzbach die Orgel in Lobstädt mit mechanischer Spieltraktur für die beiden Manuale. Die Tontraktur für das Pedal und die Registertraktur erfolgt über eine pneumatische Steuerung. Nach dem Tod des Firmengründers Urban Kr...

0 Kommentare

Talsperre Windischleuba

(18 KM)

Die ehemalige Talsperre Windischleuba entwickelt sich nach einem erfolgten Rückbau zu einem Schutzgebiet für Natur und Landschaft. Die Talsperre ist ein ca. 130 ha großer See in Fockendorf. Der See und die umliegenden Überschwemmungsgebiete diene...

0 Kommentare

Interaktive KartenMACHERwerkstatt im Residenzschloss Altenburg

04600 Altenburg (18 KM)

Die KartenMACHERwerkstatt, in der man den Prozess der Herstellung mit den eigenen Händen erfahren kann, befindet sich wie die Skat- und Spielkartensammlung im Residenzschloss. Unter dem Motto "Schauen, staunen, mitmachen, kreativ und produktiv sein!...

0 Kommentare

Flasche

04600 Altenburg (18 KM)

Der Name "Flasche" rührt nicht von dessen wuchtiger Form mit Verjüngung bis zur Spitze her, vage verwandt einem flaschenartigen Trinkgefäß. Vielmehr ist im oberen Bereich des Turmes eine Pilgerflasche halbplastisch ausgeformt und als Sandsteinpla...

0 Kommentare

123456789101112131415161718