Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Nittenau

Die idyllische Stadt 93149 Nittenau, gelegen im schönen Oberpfälzer Seenland in Bayern, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Fluss Regen, begeistert die Stadt mit ihrer historischen Altstadt, in der Besucher das mittelalterliche Flair genießen können. Rund um Nittenau laden zahlreiche Wander- und Radwege dazu ein, die reizvolle Umgebung zu erkunden und die Natur zu genießen.

Entlang des Flusses Regen erstreckt sich der Regental-Radweg, der Radfahrer durch die pittoreske Landschaft führt und mit herrlichen Ausblicken belohnt. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch des örtlichen Heimatmuseums, das einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region bietet. Mit dem nahegelegenen Kloster Walderbach und weiteren historischen Bauten gibt es zudem viele weitere Highlights zu entdecken.

Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet Nittenau auch Freizeitmöglichkeiten wie Bootstouren auf dem Regen oder entspannte Stunden am Regen-Strand, einem beliebten Naherholungsgebiet. Für Abenteuerlustige gibt es zudem die Möglichkeit zum Klettern im Kletterwald oder zum Erkunden der Umgebung bei einer Kanutour. In Nittenau kommt also jeder auf seine Kosten, egal ob Naturliebhaber, Kulturinteressierte oder Aktivurlauber.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 707Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Nittenau

Top 20 Ausflugsziele in Nittenau

Beim Butz

93086 Wörth a. d. Donau (24 KM)

...

0 Kommentare

Donau-Panoramaweg

93059 Regensburg (24 KM)

Stadt-, Land-, Flusswandern am Donaupanoramaweg von Neustadt a. d. Donau bis Passau. Romantische Flusslandschaften, charmante Städte und kulinarische Spezialitäten bieten Vielfalt und Abwechslung auf 220 Kilometern. Diese sind

0 Kommentare

Naturkundemuseum Ostbayern

93047 Regensburg (24 KM)

Wie veränderte sich der Lebensraum in der Region vom Jura bis zum Auftreten des Menschen und wie sieht er heute aus? Welches Gestein, welche Mineralien und welche Böden sind für Ostbayern typisch? Die erdgeschichtliche Entwicklung entdecken, Re...

0 Kommentare

Kanuschorsch

93183 Kallmünz (24 KM)

Verleih von Kanadiern und Kajaks.

...

0 Kommentare

Hallenbad Neutraubling

93073 Neutraubling (24 KM)

Das Hallenbad in Neutraubling ist ein leuchtender Stern in der Bäderlandschaft Bayerns. Mit seiner hellen und freundlichen Atmosphäre bietet es ein angenehmes Ambiente für Schwimmer und Nichtschwimmer gleichermaßen. Der Ort strahlt eine einladend...

0 Kommentare

Stadthaus

93047 Regensburg (24 KM)

...

0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (24 KM)

Das Historische Museum in Regensburg wurde im Jahr 1949 eröffnet und befindet sich im ehemaligen Minoritenkloster St. Salvator.

...

0 Kommentare

RadlRetter - Mobile Fahrradreparatur in Regensburg

93051 Regensburg (24 KM)

RadlRetter - Mobile Fahrradreparatur in Regensburg: Habt auch ihr keine Lust bei jeder Reparatur immer das Fahrrad zur Werkstatt zu schieben? Dann lasst doch die Werkstatt zu euch kommen.

...

0 Kommentare

Diözesanmuseum Obermünster

93047 Regensburg (24 KM)

Bis Anfang des 19. Jh. Ökonomietrakt des freien adeligen Damenstifts Obermünster, beherbergen die historischen Räume heute Verwaltung, Depot und die Werkstätten der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg....

0 Kommentare

Kunstforum Ostdeutsche Galerie

93049 Regensburg (24 KM)

Das Verwahren, Erforschen und Vermitteln der Kunst und Kultur der deutschen Bevölkerungsgruppen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa vor dem Zweiten Weltkrieg und deren künstlerisches Erbe ist der Auftrag des Kunstforums Ostdeutsche Galerie. Paral...

0 Kommentare

Fürstliches Schloss St. Emmeram

93047 Regensburg (24 KM)

Seit dem Jahr 1812 ist das ehemalige Reichsstift und Benediktinerkloster St.Emmeram im Besitz des fürstlichen Hauses Thurn und Taxis.

...

0 Kommentare

1...89101112131415161718192021222324...letzte