Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Nordhausen

Nordhausen, eine Stadt mit jahrhundertelanger Geschichte und Tradition in Thüringen, bietet Besuchern eine Vielzahl von sehenswerten Attraktionen und Ausflugszielen. Egal ob kulturell Interessierte, Naturliebhaber oder Geschichtsfans, in der 99734 Nordhausen gibt es für jeden etwas zu entdecken. Ein besonderes Highlight ist das Nordhäuser Rolandfest, ein traditionelles Stadtfest, das jedes Jahr tausende Besucher anlockt und mit historischen Umzügen, Musik und Marktständen für Unterhaltung sorgt.

Die Altstadt von Nordhausen lädt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und engen Gassen zum Bummeln und Entdecken ein. Hier befinden sich auch das Museum Tabakspeicher, das über die Geschichte des Tabakanbaus in der Region informiert, und das Kornhaus, ein imposantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 296Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Nordhausen

Top 20 Ausflugsziele in Nordhausen

Uhrenmuseum Treseburg

06502 Thale OT Treseburg (25 KM)

Kurzbeschreibung

Wer einmal eine echte „Zeitreise“ unternehmen möchten, sollte unbedingt das Uhrenmuseum in Treseburg besuchen.

Beschreibung

Mehr als 700 Ausstellungsstücke bieten einen beeindruckenden und gleicherma...

0 Kommentare

Bodetal-Forellenzucht Altenbrak

06502 Thale OT Altenbrak (25 KM)

Kurzbeschreibung

Hier gibt es täglich frisch geräucherte Forellen aus einem Betrieb mit 30 jähriger Tradition.

Beschreibung

Die Fischzucht in Altenbrak begann vor 30 Jahren als "volkseigener Betrieb" und gehört mittl...

0 Kommentare

VITAMAR Freizeitbad - Sauna - Wellness

37431 Bad Lauterberg im Harz (25 KM)

Kurzbeschreibung

Das Vitamar ist rund ums Wasser ein besonderes Bade- und Saunaerlebnis für die ganze Familie.

Beschreibung

Große und kleine Gäste können zwischen dem größten Wellenbecken im Harz, einem 1.000 m² große...

0 Kommentare

Erz, Wasser & Holz - die Elemente des Bergbaus

06502 Thale OT Treseburg (25 KM)

Kurzbeschreibung

Es sind die überall im Harz gegenwärtigen Elemente des Bergbaus: Erz, Wasser und Holz - An dieser Sitzgruppe werden sie in Szene gesetzt und laden direkt an der Bode zur Rast ein.

Beschreibung

Sie prägten ...

0 Kommentare

Geologische Einblicke am Harzer-Hexen-Stieg

06502 Thale OT Altenbrak (25 KM)

Kurzbeschreibung

Man geht häufig einfach so über sie hinweg oder an ihnen vorbei, hier werden sie einmal schön in Szene gesetzt: die geologischen Besonderheiten des Harzes.

Beschreibung

Drei Metallrahmen weisen an die...

0 Kommentare

Waldcafé Forellenteich

38700 Braunlage (25 KM)

...

0 Kommentare

Bonhoeffer-Haus Friedrichsbrunn

06502 Thale OT Friedrichsbrunn (25 KM)

Kurzbeschreibung

Das Bonhoeffer-Haus versteht sich als Bildungs-, Erinnerungs- und Begegnungsstätte. Neben der ständigen Ausstellung werden auf Anfrage Führungen und Seminare angeboten.

Beschreibung

Im ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Altenbrak

06502 Thale OT Altenbrak (25 KM)

Kurzbeschreibung

Das Museum zeigt historischen Hausrat und bäuerliches Gerät, alte Volkstrachten sowie Mineralien und Tierpräparate aus dem Bodetal.

Beschreibung

Kurz bevor das malerische Bodetal seinen...

0 Kommentare

Waldbühne Altenbrak

06502 Thale OT Altenbrak (25 KM)

Kurzbeschreibung

In der wildromantischen Landschaft des Bodetals befindet sich die Waldbühne des Kurortes Altenbrak.

Beschreibung

In die wildromantische Landschaft des Bodetals eingebettet ist die Waldbühne des Kurortes Alt...

0 Kommentare

Königspfalz, Tilleda

06537 Kelbra OT Tilleda (25 KM)

Beschreibung

Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Pfalz 972 als Teil der Mitgift von Kaiser Otto II. für seine Gemahlin Teophanu. Könige und Kaiser besaßen zu dieser Zeit keine Residenzen, sondern waren Wander-Könige. So hielten viel...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda

06537 Kelbra OT Tilleda (26 KM)

Kurzbeschreibung

In Tilleda unterhielten die deutschen Kaiser und Könige vom 10. bis 12. Jh. eine eindrucksvolle Residenz.

Beschreibung

Als einzige derartige Anlage konnte sie vollständig ausgegraben werden und gilt als das...

0 Kommentare