Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wilsleben

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wilsleben zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Wilsleben

Top 20 Ausflugsziele in Wilsleben

Schloss Bernburg, Krone Anhalts

(22 KM)

Die Bernburg wurde vermutlich bereits am 29. Juni 961 als sächsische Rund- und Fliehburg mit Wall und Graben in einer Schenkungsurkunde von Kaiser Otto I. als "Brandanburg" erwähnt. Eine große frühmittelalterliche Burganlage konnte inzwischen auf...

0 Kommentare

|51| Schloss Bernburg mit Eulenspiegelturm

06406 Bernburg (22 KM)

Kurzbeschreibung

Hoch oben auf einem Sandsteinfelsen, am östlichen Saaleufer erbaut, erkennt man schon von Weitem das ehemalige Residenzschloss der Herzöge zu Anhalt-Bernburg. 



Beschreibung

Das Museum Schloss Ber...

0 Kommentare

Schloss Bernburg mit Eulenspiegelturm

D-06406 Bernburg (22 KM)

...

0 Kommentare

Altstadt Bernburg

(22 KM)

Kurzbeschreibung

Mit ihrer sehr gut erhaltenen Altstadt und dem auf einem Sandsteinfelsen thronenden Schloss Bernburg gehört die einstige Residenzstadt des Fürstentums Anhalt-Bernburg zu den schönsten Städten in Sachsen-Anhalt.

<...

0 Kommentare

Theater Bernburg

06406 Bernburg (Saale) (22 KM)

Kurzbeschreibung

Das Carl-Maria-von-Weber-Theater ist Teil der „Europastraße Historische Theater“.

Beschreibung

Das Carl-Maria-von-Weber-Theater wurde 1827 als klassizistischer Bau errichtet. Herzog Alexius von Anhalt...

0 Kommentare

Parkeisenbahn Vatterode

06343 Stadt Mansfeld (22 KM)

Kurzbeschreibung

Einfach mal raus! Eisenbahn fahren - spielen - wandern - toben

Beschreibung

Idyllisch am Vatteröder Teich gelegen bietet die Parkeisenbahn Vatterode eine entspannte Fahrt durch die Natur entlang des Feldrain...

0 Kommentare

Papiermühle Weddersleben

06502 Thale OT Altenbrak (23 KM)

Kurzbeschreibung

In einem kleinen Papiermuseum mit Wasserrad und Hammerwerk erleben die Besucher wie im Mittelalter Papier, auch Harzer Papyrus und Pergamente aus Tierfellen, hergestellt werden.

Beschreibung

In einem klein...

0 Kommentare

Tourist-Information Mansfeld

06343 Mansfeld Südharz (23 KM)

Hoch über der Stadt thront das Schloss Mansfeld, ehemaliger Stammsitz der Grafen von Mansfeld. Schon seit dem Mittelalter prägte der Bergbau die Stadt. Kupferschiefer zur Gewinnung von Silber und Kupfer wurden hier tief aus der Erde geholt. Um Berg...

0 Kommentare

Luthers Elternhaus

06343 Mansfeld Südharz (23 KM)

In der Stadt Mansfeld ist Martin Luther aufgewachsen. Wenige Monate nach seiner Geburt in Eisleben zog die Familie Luder nach Mansfeld. Hier kaufte sie ein Haus, ließ sich nieder und baute ein Unternehmen auf. In Luthers Elternhaus, unweit der Kirch...

0 Kommentare

Begegnungsstätte Schloss Mansfeld

06343 Mansfeld Südharz (23 KM)

Weithin sichtbar weht zu bestimmten Zeiten die rot-weiße Flagge (der Mansfelder Grafen) auf der Talbastion des Mansfelder Schlosses hoch über der Lutherstadt. Dann ist das Schloss-Café Wächterstube geöffnet und Besucher können sich in Teilen de...

0 Kommentare

Luthers Elternhaus - Mansfeld

06343 Stadt Mansfeld (23 KM)

Kurzbeschreibung

Luthers Elternhaus - Auf Spurensuche in Luthers Heimat

Beschreibung

Erleben Sie Luthers Kindheit und den Alltag seiner Familie.

In der Stadt Mansfeld ist Martin Luther aufgewachsen. Wenige Monate nac...

0 Kommentare

1234567