Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Krüssau zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die 1186 erstmals als „St. Maria in monte“ erwähnte, komplett aus Feld- und Sandstein gebaute Kirche, ist heute eines der Burger Wahrzeichen und gleichzeitig ein lebendiger Ort der Begegnungen. Da sich die Pfarrkirche in der Oberstadt von Burg b...
0 Kommentare
Kriminalgefängnis der lüderlichen Mädgens
Der Wachturm ist ein Relikt der ersten Stadtbefestigung aus dem 11. Jahrhundert, vormals eckig, wurde er auf Grund der besseren Verteidigung...
0 Kommentare
Das barocke Haus
Das erste Burger Rathaus wurde in der Zeit der städtischen Selbstverwaltung 1224 im romanischen Baustil erbaut. (...)
0 Kommentare
Der Mühlenlanke-Herrenseegraben ist ein mit 1,00ha kleiner See in Parey.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vo...
0 Kommentare
Grünes Gartenband und lebendige Lebensader
Der Ihle-Fluss ist die traditionelle Lebensader Burgs und zugleich Namensgeber der Ihlegärten. (...)
Weitere Informatione...
0 Kommentare
Beeindruckende Station der Straße der Romanik
Die 1186 erstmals als „St. Maria in monte“ erwähnte, komplett aus Feld- und Sandstein gebaute Kirche, ist heute eines der Burger Wahr...
0 Kommentare
Gerbertradition in Burg
Das Gerben ist eine der ältesten kulturellen Errungenschaften der Menschheit und schon seit der Steinzeit bekannt. (...)
Ein technisches Denkmal
Mit der Errichtung einer zentralen Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung entstand im Jahr 1902 der weithin sichtbare 46 Meter hohe Wasserturm. (...)
�...
0 Kommentare
Die Zweite Synagoge
Jüdisches Leben in Burg ist erstmals im Jahre 1338 urkundlich belegt. (...)
Größte romanische Granitbasilika östlich der Elbe
Neben der Oberkirche bestimmte die Unterkirche Sankt Nicolai die Stadtgeschichte im 12. Jahrhundert. (...)
Weiter...
0 Kommentare
Mystische Unterwelt
Der historische Eiskeller von Burg ist ein denkmalgeschützer Keller und befindet sich am südlichen Fuß des Weinbergs. (...)
Weitere Information...
0 Kommentare