Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Pietzpuhl

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Pietzpuhl zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Pietzpuhl

Top 20 Ausflugsziele in Pietzpuhl

|16| Puppentheater Magdeburg

39104 Magdeburg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die größte öffentliche Figurenspielsammlung Mitteldeutschlands 

Beschreibung

Ausgehend vom Beispiel des sowjetischen Stabpuppenspiels entstanden ab 1951 vor allem in den Bezirksstädten der DDR Ensembl...

0 Kommentare

Gasanstalt Parey

(19 KM)

Beschreibung

Ein weiteres Baudenkmal ist die 1312/13 erbaute Gasanstalt, die bis Mitte der 1930er Jahre, bis Parey an das zentrale Versorgungsnetz angeschlossen wurde, Gas produziert hat. Der Gasbehälter wurde bis 1971 als Reservespeicher ge...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Petri

79 Leitzkau (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Pfarrkirche St. Petri ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik.



Beschreibung

Schon 1107 wurde hier eine hölzerne Kapelle erwähnt. Im Jahre 1114 weihte Bischof Hartbert von Brandenburg...

0 Kommentare

St.-Thomas-Kirche, Pretzien

39217 Schönebeck OT Pretzien (19 KM)

Kurzbeschreibung

Der Ort Pretzien war eine Schenkung Albrecht des Bären an das Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg im Jahr 1151.



Beschreibung

Im westlichen Teil des Ortes Pretzien befindet sich dieser wohlerha...

0 Kommentare

Freibad Lübars

39291 Möckern (19 KM)

Das Freibad in Lübars, einem Ortsteil von Möckern, gibt es bereits seit den 60er Jahren und es wurde im Jahr 2002 saniert und auf den neusten Stand gebracht. Im Sommer lädt es Groß und Klein zum Verweilen ein. Neben dem Schwimmbecken laden Klette...

0 Kommentare

Ruine Kirche Unser Lieben Frauen, Loburg

39279 Möckern (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Ruine "Kirche Unser Lieben Frauen" war ursprünglich die Dorfkirche von Ziemitz.



Beschreibung

Die Kirche Unser Lieben Frauen war ursprünglich die Dorfkirche von Ziemitz; durch die Zusammenlegun...

0 Kommentare

Hoffmannscher runder Ringbrandofen Parey

(20 KM)

Beschreibung

Der runde Ringbrandofen ist eins von den vier technischen Denkmalen, die in Parey zu finden sind. Das Denkmal ist im privaten Besitz und nicht für Interessenten zugänglich. Der Ringbrandofen als ältestes und bedeutendstes tech...

0 Kommentare

Storchenhof Loburg

39279 Loburg (20 KM)

Kurzbeschreibung

Pflege und Forschung  zu „Adebar“



Beschreibung

1979 wurde der Storchenhof in Loburg gegründet, weithin schon durch seine Storchenhorste in der Umgebung erkennbar. Seit 2005 Vogelschutzwarte, l...

0 Kommentare

Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg

39279 Loburg (20 KM)

Der Storchenhof - eine vereinsgetragene Vogelschutzwarte - befindet sich am Stadtrand von Loburg in Richtung Lübars und ist von aufmerksamen Besuchern schon von Weitem durch die Storchenhorste zu erkennen. In den Sommermonaten kann man auf drei Hors...

0 Kommentare

Pretziener Wehr

(20 KM)

Beschreibung

Aufgabe

bei Niedrigwasser: Erhöhung des Wasserspiegels für die Schifffahrt auf der Stromelbe, indem das Pretziener Wehr das Abfließen des Wassers in die östlich der Elbe gelegene N...

0 Kommentare

Holzkrananlage Parey

(20 KM)

Beschreibung

Die Holzkabelkrananlage ist eins von den vier technischen Denkmalen, die in Parey zu finden sind. Sie ist im privaten Besitz und leider nicht für Interessenten zugänglich. Die 1921/22 von Fr. Köster errichtete Holzkrananlage ...

0 Kommentare

123456789