Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Barleben zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Ohre von Wolmirstedt bis Elbmündung ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 17,00ha groß und liegt bei Wolmirstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie A...
0 Kommentare
In der ältesten Pfarrkirche Magdeburgs hielt Martin Luther 1524 seine berühmte Predigt, welche die Magdeburger dazu bewegte, geschlossen zum Protestantismus überzutreten. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Johanniskirche st...
0 Kommentare
Die Schiffe der Weißen Flotte Magdeburg fahren vom Anleger Petriförder in Richtung Süden bis Schönebeck oder in Richtung Norden nach Hohenwarthe oder zum Wasserstraßenkreuz mit der längsten Trogbrücke Europas. Auch ...
0 KommentareDer Torfstich ist ein mit 3,96ha kleiner See in Samswegen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist som...
0 KommentareDer Großer Kiesbagger ist ein mit 2,02ha kleiner Baggersee in Wolmirstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler inter...
0 KommentareDie Elbe ist ein Strom in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 311,00ha groß und liegt bei Gerwisch.Der Gewässerabschnitt ist 16.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarte...
0 Kommentare
Kopfreliquiar des Patrons aufbewahrt
Auch im Schatten des Domes standen wichtige Kirchen: St. Sebastians Bedeutung erwuchs nicht zuletzt aus dem Umstand, dass hier ein Kopfreliquiar des...
0 Kommentare
Der Magdeburger Reiter - das Original-Reiterstandbild im Kaiser-Otto-Saal
Das Kulturhistorische Museum Magdeburg hat sich mit seinen großen Mittelalterausstellung...
0 Kommentare
Sie wurde 2005 eröffnet und bildet einen ung...
0 Kommentare
Nach der Gründung des Renn-Vereins im Jahr 1906 entwickelte sich die die Galopprennbahn Magdeburg zu einer der wichtigs...
0 KommentareDer Gerwischer Baggersee 2 ist ein mit 21,91 ha mittelgroßer Baggersee in Gerwisch.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ...
0 Kommentare