Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bebertal

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bebertal zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Bebertal

Top 20 Ausflugsziele in Bebertal

Schloss und Barockgarten Hundisburg, Landschaftspark Althaldensleben

39343 Hundisburg (4 KM)

Kurzbeschreibung

Schloss Hundisburg bildet mit seinem Barockgarten und dem sich anschließenden Landschaftspark ein Gesamtensemble mit überregionaler Bedeutung.



Beschreibung

Aufwand und Pracht des barocken Gartens,...

0 Kommentare

Landschaftspark Althaldensleben-Hundisburg

(4 KM)

Kurzbeschreibung

Bedeutendes Parkensemble in Deutschland



Beschreibung

Der Magdeburger Kaufmann Johann Gott­lob Nathusius erwarb 1810 das säkulari­sierte Kloster Althaldensleben und 1811 Schloss Hundisburg. Er beg...

0 Kommentare

|17| Schloss Hundisburg

39343 Hundisburg (4 KM)

Kurzbeschreibung

Barocke Pracht in Schloss und Park

Beschreibung

Schloss Hundisburg mit seinen historischen Garten- und Parkanlagen wird von der Kunstgeschichte treffend als "die geniale Verbindung einer norddeutschen Burg...

0 Kommentare

Camping- Oase- Steinbruchsee Süplingen

39343 Süplingen (6 KM)

Kurzbeschreibung

Entspannen, Natur tanken und genießen - All das in der Camping- Oase Steinbruchsee Süplingen



Beschreibung

Idyllisch und im Landschaftsschutzgebiet Letzlinger Heide/ Flechtinger Höhenzug gelegen, ...

0 Kommentare

Pilzmanufaktur

38343 Groß Santersleben (8 KM)

Kurzbeschreibung

Edelpilze – alles Bio, alles regional!



Beschreibung

Jubiläum bei der „Süßen Tour“ (Sonnabend, 14. Oktober): anlässlich des Jubiläums "10 Jahre Bördepilze"

0 Kommentare

Schlossmühle Flechtingen

39345 Flechtlingen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Köstliches aus demLaden in der Mühle



Beschreibung

Seit Jahrhunderten dreht sich im Mühlengrabenam Flechtinger Schloss das sechs Meter große Wasserrad der Schlossmühle. Im Inneren der Mühle kö...

0 Kommentare

|27| Colbitzer Lindenwald

(17 KM)

Kurzbeschreibung

In der Colbitz-Letzlinger Heide befindet sich der größte zusammenhängende Lindenwald Europas

Beschreibung

Der größte Teil des sich über eine Fläche von 220 Hektar erstreckenden Waldes ist ein Naturschu...

0 Kommentare

Wassermühle Elbeu

39326 Wolmirstedt (18 KM)

Kurzbeschreibung

Erste Erwähnungen zur einstigen Wassermühle Elbeu findet man bereits im 16. Jahrhundert



Beschreibung

Die Mühle befindet sich am Mühlengraben, einem Nebenarm der Ohre, die in Rogätz in die Elbe ...

0 Kommentare

Nordzucker AG

39164 Wanzleben (18 KM)

Kurzbeschreibung

Modernste Zucker-Technologie



Beschreibung

Denken Sie an das chinesische Sprichwort: »Die Hoffnung ist wie der Zucker im Kaffee. Auch wenn sie klein ist, versüßt sie alles.« Klein Wanzleben ist e...

0 Kommentare

|19| Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

39365 Marienborn (18 KM)

Kurzbeschreibung

Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn - Erinnerungsort der deutschen und europäischen Zeitgeschichte

Beschreibung

Am 1. Juli 1945 errichteten die vier Siegermächte an der Autobahn Berlin-Hannover den...

0 Kommentare

Burg Calvörde

(18 KM)

Die Burg Calvörde befindet sich in Calvörde im heutigen Sachsen-Anhalt. Sie wurde im späten 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Wegen ihrer Grenzlage zwischen den Territorien Brandenburg, Magdeburg und Braunschweig war sie im späten Mit...

0 Kommentare

123