Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Glindenberg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Nördliches Entlastungsgerinne ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 7,00ha groß und liegt bei Glindenberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Güster, Rotauge und Rotfeder vor ....
0 KommentareDer Döbberitz ist ein mit 1,01ha kleiner Teich/Weiher in Glindenberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für...
0 KommentareDer Mittellandkanal (Toter Arm) ist ein Kanal in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 47,24ha groß und liegt bei Hohenwarthe.Der Gewässerabschnitt ist 1.7 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitt...
0 KommentareDer Speck-Laake ist ein mit 1,35ha kleiner Restwasser in Glindenberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das F...
0 KommentareDie Ohre von Wolmirstedt bis Elbmündung ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 17,00ha groß und liegt bei Wolmirstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie A...
0 KommentareDer Kleiner Kiesbagger ist ein mit 1,96ha kleiner Baggersee in Wolmirstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor un...
0 Kommentare
Der Großer Kiesbagger ist ein mit 2,02ha kleiner Baggersee in Wolmirstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler inter...
0 KommentareDer Rothenseer Abstiegskanal ist ein Kanal in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 5,32ha groß und liegt bei Magdeburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bars...
0 KommentareDer Steinkolk ist ein mit 0,96ha kleiner Restwasser in Glindenberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fr...
0 KommentareDer Barleber See 1 ist ein mit 102,00 ha mittelgroßer Baggersee in Barleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist erlaubt und Nachtangeln ebenso. ...
0 Kommentare