Bildrechte:F. Stubenrauch


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kossebau

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kossebau zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 478Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kossebau

Top 20 Ausflugsziele in Kossebau

Gartows Bioladen

29471 Gartow (24 KM)

...

0 Kommentare

"Alter Konsum" Holiday Apartment

19322 Wittenberge (24 KM)

Moderne Ferienwohnung die in einem ehemaligen Konsum hergerichtet wurde. Sie liegt zentral, in Stadtparknähe und in einer wenig befahrenen Straße. Schöne Einrichtung und eine vollausgestattete Küche, eine abschließbare Garage mit E-Bike Lademög...

0 Kommentare

Historischer Lokschuppen Wittenberge

19322 Wittenberge (24 KM)

Der Lokschuppen II des ehemaligen Bahnbetriebswerks Wittenberge beherbergt seit Herbst 2012 Brandenburgs größtes Eisenbahnmuseum. Glanzstücke der Sammlung sind die für die Prignitz typischen fünf Reko-Dampfloks der Baureihe 50.35. Außerdem erwa...

0 Kommentare

Fahrradtouristik Gartow

29471 Gartow (24 KM)

...

0 Kommentare

Fahrradverleih Steffen Walther

29471 Gartow (24 KM)

...

0 Kommentare

Regionalmarkthalle Wittenberge

19322 Wittenberge (24 KM)

Der Hofladen XXL befindet sich in mitten des Wittenberger Clara-Zetkin-Parks. Neben dem tollen Sortiment an regionalen Lebensmitteln wie Säfte, Frischmilch, Limos, Bier, Honig, Kaffee, Wurst und vieles mehr, gibt es auch Eis und Kaffee ToGo....

0 Kommentare

Café "Dat Backhus"

29471 Gartow (24 KM)

...

0 Kommentare

Elbland Mosterei

19322 Wittenberge (24 KM)

In der Mosterei werden leckere Säfte aus regionalem Obst und Gemüse von den urwüchsigen Streuobstwiesen der Prignitz hergestellt. Abgefüllt in 3 oder 5 Liter Bag in Box Kartons, sind diese lange haltbar und können gut versendet werden. Weitere P...

0 Kommentare

Sportboothafen Schnackenburg

29493 Schnackenburg (24 KM)

...

0 Kommentare

Haltepunkt Natur: Zwischen Elbe und Havel

19322 Rühstädt (24 KM)

Nur zögerlich scheint die ruhige Havel in die stürmische Elbe fließen zu wollen, sodass sie ab Havelberg beschließt vorerst parallel zu ihr zu verlaufen. Dadurch entstehen langgezogene Inseln, auf denen man zur einen Seite die Elbe und zur andere...

0 Kommentare

Heisterbusch-Viertel in Wittenberge

19322 Wittenberge (24 KM)

Wer sich in Wittenberge für Architektur interessiert, wird Bekanntschaft mit Friede Everhard Bruns (1860–1944) machen. Im Jahr 1902 wurde er zum Stadtbaurat ernannt. Nach seinen Konzepten entstand das Heisterbusch-Viertel in unmittelbarer Nachbars...

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819...letzte