Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Sanne bei Stendal zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Kiessee Wischer ist ein mit 28,00 ha mittelgroßer Baggersee in Hassel.An der tiefsten Stelle ist der Kiessee Wischer ca. 17 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Br...
0 Kommentare
Die Arneburger Elb-Fähre bietet eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, die Elbe zu überqueren und die malerische Landschaft auf beiden Seiten des Flusses zu genießen.
Die Fähre verkehrt regelmäßig zwi...
0 Kommentare
Seit 1997 ist die Apotheke ein reines Wohnhaus, nach dem Neubau der Apotheke am Marktplatz - doch der markante Namensgeber? Immer noch da und stolzer Zeuge der Geschichte.
Die ehemalige...
0 Kommentare
Die Geschichte des Gebäudes und seiner Besitzer zeigt eine Verbindung zu berühmten Persönlichkeiten wie Hans Albers sowie zu einer bedeutenden städtischen Sehenswürdigkeit in Form des Aussichtsturms.
Der Schlüdenlanke ist ein mit 6,00ha kleiner Restwasser in Arneburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant.Das ...
0 Kommentare
Das Gebäude erhielt den Namen "Gesellschaftshaus Nemitz" aufgrund der vielen Bälle und Festlichkeiten, die dort stattfanden - ein Haus in dem sich die Bürger der Stadt trafen.
Dieses Haus war der Grund für den fatalen Stadtbrand 1767, welcher fast die gesamte Stadt zerstörte - eine Bäckerstube, welche viele Jahrhunderte die Einwohner der Stadt versorgte.
D...
0 Kommentare
Besonders hervorgehoben werden die Schaufensterfront und das Hoftor des Gebäudes, die als Besonderheiten und Merkmale dieses historischen Ackerbürgerhauses in Arneburg gelten.
Das Ackerbürgerhaus hat eine tiefe, geschichtliche Verwurzelung mit der Historie der Stadt un der Familie Zirau.
Insgesamt lebte die Familie Zierau mehr als 200 Jahre in dem Fachwerkha...
0 Kommentare
Das heutige Rathaus in Arneburg faziniert mit einer außergwöhnlichen Fassade, es verwundert warum das Gebäude erst ab 1925 als Rathaus genutzt wird.
Das Rathaus in Arneburg wurde nac...
0 Kommentare
Die Vorlage für die Figuren des Gänselieselbrunnens schuf der russische Bildhauer Roman Manevic (Hannover) im Rahmen eines Bildhauerplenair im Jahre 2005.
Der Kunstgießer Horst Borchert goß den Brunnen dann in ...
0 Kommentare