Walsleben (Altmark) - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:F. Stubenrauch


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Walsleben (Altmark)

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Walsleben (Altmark) zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 414Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Walsleben (Altmark)

Top 20 Ausflugsziele in Walsleben (Altmark)

Dorfkirche Hagenau - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Hagenau (21 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: ursprünglich Feldsteinsaal um 1250, mit niedrigem Fachwerkdachreiter des 18. Jh., 1881/82 Vorgängerbau abgetragen, neugotischer Backsteinbau von 1881/82

Kirchentyp: Turm...

0 Kommentare

Gastliegeplatz "Bootsanleger Hinzdorf"

19322 Hinzdorf (22 KM)

Der Bootsanleger Hinzdorf stellt Gastliegeplätze für Boote mit einer Länge von max. 10 m zur Verfügung. Verfügbar sind weiterhin Strom- und Wasserversorgung sowie WC in der Gaststätte "Das Pfannkuchenhaus"....

0 Kommentare

Blumenhaus Plagens

19366 Bad Wilsnack (22 KM)

Die Ferienwohnung überzeugt nicht nur durch ihre Nähe zur Elbe sondern auch dadurch, dass es nur ein Katzensprung zur Kristall Kur- & Gradier-Therme Bad Wilsnack ist. Dort können sich die Gäste verwöhnen lassen, komplett entspannen oder das beso...

0 Kommentare

Döbbeliner Park am Bismarck Schloss

39576 Stendal OT Döbbelin (22 KM)

Kurzbeschreibung

Das Wegesystem des Döbbeliner Parks ermöglicht einen faszinierenden Rundgang unter fast 300 Jahre alten Eichen.



Beschreibung

Die mächtigen Eichen im Döbbeliner Park wachsen dort ungestört, seit...

0 Kommentare

Garten "Neue Wege gehen" auf dem Landhof Neulingen

39619 Arendsee OT Neulingen (22 KM)

Kurzbeschreibung

Neben Übernachtung, Hofladen und der „Schatzkammer“ hat der Landhof Neulingen noch eine weitere Attraktion zu bieten.



Beschreibung

Auf dem Vierseitenhof, der vor 150 Jahren errichtet wurde, gib...

0 Kommentare

Barockschloss Döbbelin der Familie von Bismarck

39576 Stendal OT Döbbelin (22 KM)

Kurzbeschreibung

Das Schloss Döbbelin ist der älteste Besitz der Adelsfamilie von Bismarck in der Altmark.



Beschreibung

An der Döbbeliner Dorfstraße strahlt ein barockes Schloss in »Petersburger Gelb«. Hier le...

0 Kommentare

Prignitzer Bio-Fleischerei

19336 Bad Wilsnack (22 KM)

Im Hofladen der Fleischerei werden Bio-Fleisch und -Wurstprodukte von Rind, Schwein, Lamm, Geflügel und Wild aus eigener Herstellung,  Bio-Käse, Bio-Eier und Bio-Honig aus der Region angeboten....

0 Kommentare

Das Pilgercafé Bad Wilsnack

19336 Bad Wilsnack (22 KM)

Das Pilgercafé befindet sich in idealer Ausgangslage direkt an der Wunderblutkirche "St. Nicolai" in Bad Wilsnack. Die Konditorei ist privat geführt. Gemeinsam mit ihrem Team verzaubert die Bad Wilsnacker Konditorin Marie-Therese Gericke ihre Gäst...

0 Kommentare

Bad Wilsnack - Vom Pilgerort zum Wellnessmekka

19336 Bad Wilsnack (22 KM)

Moorpackungen und medizinische Bäder haben Bad Wilsnack berühmt gemacht. In der Thermaltherme und der Rehabilitationsklinik des Ortes bleibt kein Wunsch nach Erholung und Entspannung unerfüllt. Im 14. Jahrhundert waren es drei blutige Hostien, die...

0 Kommentare

Montessori-Farm Klein Lüben

19336 Grube (19336) (22 KM)

Unkompliziert, wirkungsvoll, bewährt – die GemüseAckerdemie ist ein mehrfach ausgezeichnetes Bildungsprogramm für Schulen. Die Montessori-Farm hat einen direkten Bezug zum Erdkinderplan der Oberschule Maria Montessori in Wittenberge. In Klein LÃ...

0 Kommentare

Wunderblutkirche St. Nikolai Bad Wilsnack

19336 Bad Wilsnack (22 KM)

Wilsnack war ein bedeutender Wallfahrtsort im Mittelalter. Das Wahrzeichen der Stadt ist die spätgotische Wunderblutkirche St. Nikolai, die den Ort überragt und als Denkmal nationaler Bedeutung anerkannt ist. Sie beherbergt Sehenswertes, z. B. den ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte