Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ohrdruf

Ohrdruf, eine idyllische Kleinstadt im thüringischen Landkreis Gotha, bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Attraktionen und spannenden Ausflugszielen. Die Stadt, die auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken kann, beeindruckt mit ihrem charmanten Stadtbild, geprägt von historischen Fachwerkhäusern und malerischen Gassen. Ein Spaziergang durch die Altstadt lohnt sich allemal, um die Schönheit der gut erhaltenen Bausubstanz zu bewundern und in vergangene Zeiten einzutauchen.

Neben der historischen Architektur lockt Ohrdruf auch mit einer Vielzahl an weiteren Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen unter anderem das Schloss Ehrenstein, ein eindrucksvolles Barockschloss, der idyllische Schlosspark, der zum Verweilen einlädt, sowie das Museum Langer Berg, das interessante Einblicke in die Geschichte der Region bietet.

Naturliebhaber kommen in Ohrdruf ebenfalls auf ihre Kosten. Die Umgebung der Stadt ist geprägt von malerischen Wanderwegen und idyllischen Naturlandschaften, die zu ausgiebigen Spaziergängen und Wanderungen einladen. Auch Radfahrer finden hier abwechslungsreiche Routen, um die Umgebung zu erkunden.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Ohrdruf

Top 20 Ausflugsziele in Ohrdruf

Schwimmhalle Ilmenau

98693 Ilmenau (17 KM)

Unsere barrierfreie Schwimmhalle bietet sportlichen Schwimmern ein 25-m-Becken mit 6 Bahnen sowie ein Sprungbecken mit einem 3-m-Sprungturm und einem 1-m-Sprungbrett. Aber auch die Nichtschwimmer kommen auf ihre Kosten. Für unsere ganz kleinen Gäst...

0 Kommentare

Lauter

(18 KM)

Die Lauter ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Suhl.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit ha...

0 Kommentare

Rennschlittenbahn „Wolfram Fiedler“

98693 Ilmenau (18 KM)

Die Rennschlittenbahn „Wolfram Fiedler“ ist eine echte Rennschlittenbahn mit Trainings- und Wettkampfbetrieb für den Rodelsport. Hier wird mit Rollen gefahren. Dafür werden für die Sommersaison in bzw. an den Kufen entsprechende Rollen für di...

0 Kommentare

Schlossteiche

(18 KM)

Das Angelgewässer Schlossteiche ist ein Teich/Weiher in Waltershausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das ...

0 Kommentare

Nesselbach

(18 KM)

Die Nesselbach ist ein Bach in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Floh-Seligenthal (Floh).Der Gewässerabschnitt ist 3.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor ....

0 Kommentare

Schloss Tenneberg

99880 Waltershausen (18 KM)

Hoch über der Stadt Waltershausen und schon von weitem zu sehen, thront auf dem gut 400 m hohem Burgberg Schloss Tenneberg. Thüringer Landgrafen erbauten die einstige Burg mit ihrem hufeisenförmigen Grundriss Ende des 12. Jahrhunderts. Im Laufe de...

0 Kommentare

Steina

(18 KM)

Die Steina ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Suhl.Der Gewässerabschnitt ist 1.4 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit ...

0 Kommentare

Offener Bücherschrank am Dorfgemeinschaftshaus

98544 Benshausen (18 KM)

Offene Bücherschränke sind für jedermann, um Bücher auszuleihen und auszutauschen. Im ständig wechselnden Angebot sind Kinderbücher, Romane, Bildbände und viele mehr....

0 Kommentare

Schloss Friedenstein

99867 Gotha (18 KM)

Das barocke Schloss Friedenstein ist das eindrucksvolle Zeugnis der Kunst des neu begründeten Herzogtums Sachsen-Gotha. Herzog Ernst I. von Sachen-Gotha ließ es erbauen. Sein tief religiöses Verständnis spiegelt sich nicht nur in seinem Beinamen ...

0 Kommentare

Galerie Ringelnatz

99891 Bad Tabarz (18 KM)

Galerie Ringelnatz, ein Ausstellungsort für Künstler mit Bad-Tabarz-Bezug. Verkaufsausstellung für Malerei, Grafik, aller Formate und Vernissage Wawra©wawra. Die Galerie Ringelnatz ist ein Ort der Begegnung zwischen Künstlern und Kunstinteressie...

0 Kommentare

Klettergebiet Lauchagrund

99891 Bad Tabarz (18 KM)

Man kann zu Recht behaupten, dass der Lauchagrund zu einem der beliebtesten Klettergebiete Thüringens zählt. Das romantische Felsental nahe dem Kurort Bad Tabarz beherbergt insgesamt 26 Felsen und über 260 Anstiege und bietet somit ein reichhaltig...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910111213