Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Eggersdorf bei Schönebeck

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Eggersdorf bei Schönebeck zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Eggersdorf bei Schönebeck

Top 20 Ausflugsziele in Eggersdorf bei Schönebeck

Stiftskirche Sancta Maria in Monte

39279 Leitzkau (20 KM)

Kurzbeschreibung

Eine zu großen Teilen erhaltene ehemalige Prämonstratenser Stiftskirche.

Die Kirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik (Sachsen-Anhalt).



Beschreibung

Die Stiftskirche, eine...

0 Kommentare

Schloss Leitzkau

39279 Gommern (20 KM)

Schon von Weithin sichtbar bildet das Schloss Leitzkau bei Gommern einen markaten Punkt im westlichen Fläming. Den Grundstein bildet ein im 12. Jahrhundert gegründetes Stift der Prämonstratenser-Chorherren. Aus dieser Zeit hat sich die beeindrucke...

0 Kommentare

Herrenkrugpark, Magdeburg

39114 Magdeburg (21 KM)

Kurzbeschreibung

Der Herrenkrugpark ist Magdeburgs älteste Parkanlage und seit fast 200 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel der Magdeburger Bevölkerung.



Beschreibung

Mächtige alte Bäume prägen den im Stil des eng...

0 Kommentare

|13| Pferderennbahn Magdeburg

39114 Magdeburg (21 KM)

Kurzbeschreibung

Im Herrenkrug befindet sich eine der schönsten Rennbahnen Deutschlands

Beschreibung

Nach der Gründung des Renn-Vereins im Jahr 1906 entwickelte sich die die Galopprennbahn Magdeburg zu einer der wichtigs...

0 Kommentare

Großsteingrab Drosa

(21 KM)

Kurzbeschreibung

Nördlich des kleinen Ortes Drosa befindet sich das monumentale 5.000 Jahre alte Megalithgrab - der so genannte "Teufelskeller". Es ist ein Teil der jungsteinzeitlichen Steinarchitektur und gehört zur archäologischen Besond...

0 Kommentare

Kornmuseum

39264 Zerbst/Anhalt OT Nutha (21 KM)

Beschreibung

2007 eröffnet

Die Geschichte der Getreideernte und Verarbeitung sowie die Erntekronenbinderei werden im Kornmuseum ebenso lebendig und erllebbar, wie der Alltag und die Pflege jahrhundertealter Traditionen im ländlichen Rau...

0 Kommentare

|41| Straußenland Nedlitz

39291 Nedlitz OT Büden Bahnhof (22 KM)

Kurzbeschreibung

Begeistert durch den Aufenthalt in Afrika entschloss sich Familie Holldorf, aus dem Jerichower Land, ein kleines Stück Afrika nach Deutschland zu bringen.

Beschreibung

Ein kleines Stück Afrika mi...

0 Kommentare

Der Röhlsche Hof

39291 Wallwitz (22 KM)

Der Bildungs- und Erlebnisbauernhof Röhl in Wallwitz bei Möckern befindet sich seit über 150 Jahren in Familienbesitz. Während dieser Zeit hat sich auf dem  Grundstück viel verändert, von der Bausubstanz bin hin zur Bewirtschaftung. Aber eines...

0 Kommentare

St. Johannes und St. Paulus Kirche, Moritz

39264 Zerbst/Anhalt OT Moritz (23 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche „Sankt Johannes und Sankt Paulus“ in Moritz ist ein um 1200 errichteter am Ostende des SW-NO gerichteten Dorfes quer vor der Dorfstraße gelegener, geräumiger einschiffiger romanischer Feldsteinbau mit Schi...

0 Kommentare

Wulfener Bruch

(23 KM)

Kurzbeschreibung

Der Wulfener Bruch ist ein Feuchtwiesengebiet im Landkreis Anhalt-Bitterfeld westlich der Stadt Dessau. Das Schutzgebiet beherbergt seltene Tierarten und wird zum Erhalt der Landschaft mit Heckrindern und Pferden beweidet. 0 Kommentare

Großsteingrab Wulfen

06369 Wulfen (23 KM)

Kurzbeschreibung

Ein 3,60 Meter langes, aus Findlingen errichtetes Ganggrab in Wulfen, mitten in Wulfen am Hohen Berg. Es steht auf einer Anhöhe über dem Elbstromtal und war zur Zeit seiner Erbauung sicher ein markanter Punkt in der Landsch...

0 Kommentare

1234567