Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Deuna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Eigenröder Warte ist eine von ehemals sechs Warten des Mühlhäuser Landgrabens, eine mit Wall und Hecke ausgebildete mittelalterliche Landwehr, die Mitte des 14. Jahrhunderts zum Schutz gegen Überfalle aus dem Eichsfeld, Hessen und Niedersachs...
0 KommentareDie Talsperre Birkungen ist ein mit 31,94 ha mittelgroßer Talsperre in Birkungen.An der tiefsten Stelle ist die Talsperre Birkungen ca. 9 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, ...
0 KommentareBreitenholz ist seit 1655 Wallfahrtsort. Am Fest Mariä Heimsuchung Anfang Juli pilgern die Gläubigen zum Gnadenbild Maria mit dem Kinde aus dem 15. Jahrhundert. Am Wallfahrtstag wird die Statue auf einem Steintisch an der Westseite der Kirche aufge...
0 KommentareDer Vorgängerbau der Kirche war bereits 1628 in einem sehr schlechten Zustand, sodass der Bau der heutigen Kirche 1695 fertiggestellt wurde. Der Turm mit eichsfeldtypischem Spitzdach wurde nach der Fertigstellung der Kirche angebracht. 1735 fand die...
0 KommentareIm Jahre 1750 wurde die Kapelle auf einer Anhöhe nahe Birkungen erbaut. Zu ihr führt von der Kirche St. Johannes der Täufer ein Kreuzweg, der in seiner heutigen Aufmachung 1748 entstand. Die letzten Stationen sind an der Kapelle zu finden, Station...
0 KommentareDie Kirche St. Nikolaus befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Windeberg. Das Kirchengebäude stammt aus dem Jahr 1802. Der Turm der Kirche ist jedoch älter. Eine Glocke aus der 1568 abgebrochenen Kirche in Weida/Wieda wurde im Windeberger Kirchturm...
0 KommentareUmgeben von wunderschöner Landschaft fernab vom Straßenlärm liegt der zehn Hektar große Reiterhof Biermann. Auf dem Areal ist reichlich Platz für Pferde mit Stallungen, einer kleinen Reithalle, Außenplätzen sowie Weideflächen und Springplatz...
0 KommentareDie Büschlebsmühle ist ein großes Wassermühlengehöft an der Wipper mit Mühlenteichen und funktionstüchtigem Wasserrad zur alternativen Energiegewinnung. Im Jahre 1828 kaufte Alois Büschleb die Grundstücke und errichtete die noch heut...
0 KommentareDie Fischzucht Worbis liegt im gleichnamigen Ortsteil der Stadt Leinefelde-Worbis im thüringischen Landkreis Eichsfeld. An den Angelteichen, die unter anderem mit Forellen und Stören besetzt sind, darf auch ohne Angelschein gefischt werden. Wer nic...
0 KommentareIn der Ortschaft Silberhausen der Stadt Dingelstädt steht die aus Bruchsteinen errichtete Pfarrkirche „St. Cosmas und Damian“. Sie wurde in den Jahren 1756 bis 1764 errichtet. Besonders sehenswert ist die barocke Innenausstattung aus dem Jahre 1...
0 Kommentare