Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Osterwieck
Osterwieck, eine malerische Stadt in Sachsen-Anhalt, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern lädt zu einem gemütlichen Bummel ein und versetzt Besucher zurück in längst vergangene Zeiten. Die imposante Stiftskirche St. Stephenus und St. Sixtus, ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur, ist definitiv einen Besuch wert und bietet einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte auch das Heimatmuseum Osterwieck besuchen, das mit seiner vielfältigen Sammlung einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt gibt. Naturliebhaber kommen in der Umgebung von Osterwieck ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Stadt liegt eingebettet in eine reizvolle Landschaft mit zahlreichen Wander- und Radwegen.
Bildrechte: flying-arms.de, Klaus DannöhlBildrechte: Andreas MolauBildrechte: Stadt WolfenbüttelBildrechte: Andreas MolauBildrechte: Dr. Bettina KönigBildrechte: Melanie Krilleke
Das Angelgewässer Lindenhellerteich ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, W...
Das Angelgewässer Triangelteich ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels ...
Der Abt Herrand gründete die berühmte Ilsenburger Klosterbibliothek und Schreibschule. Ilsenburg gewann als Zentrum der antikaiserlichen Reformbewegung großen Einfluss. Zwischen 1078 und 1087 entstand eine Kirche, die in ih...
In Orientierung an englische Landschaftsgärten lassen sich im Schlosspark noch heute ebensolche Spuren finden, sowohl Schloss- & Klosterareal gehören zu den kulturellen Höhepunkten.
Das Angelgewässer Schreiberteich ist ein mit 2,20ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotau...
Einer der schönsten Miniaturenparks Deutschlands zeigt etwa 60 kulturhistorisch interessante Bauwerke des Harzes in einer faszinierenden Miniaturlandschaft.
Das Angelgewässer Kurtsteich ist ein mit 2,40ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schle...