Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Beim Hadler Sagenweg handelt es sich um Sagen und Geschichten mit Bezug zur Natur in der Region Land Hadeln. Mit Hilfe von Hörspielen, verteilt auf 32 Stationen an bestehenden Fahrradwegen in der gesamten Samtgemeinde Land Hadeln, werden diese Sagen...
0 KommentareIn ihrem Hofladen bietet die Familie Meyer Käse aus thermisierter und gentechnikfreier Milch von den eigenen Kühen, die in Weidehaltung gehalten werden, an. Durch eine mobile Käserei wird die Milch frisch abgefüllt und direkt auf dem Hof zu Käse...
0 KommentareDie Fahrradhalle Schlüer ist dein Spezialist für bequeme und sportive Fahrräder und komfortable E-Räder. Deine Zufriedenheit liegt den Mitarbeitern am Herzen: Qualität, Reparaturen, ausführliche Beratung durch ausgebildetes Fachpersonal, fachge...
0 KommentareHeinz Bolten, Facharzt für Allgemeinmedizin. Sven Behrens, Facharzt für Allgemeinmedizin. Dr. med. Christiane Kindler-Behrens, Fachärztin für Allgemeinmedizin....
0 KommentareEinen Besuch des Küstenmuseums Natureum Niederelbe sollten Sie sich nicht nur als Naturentdecker entgehen lassen! Es liegt in Balje - zwischen Hamburg und Cuxhaven - in einem Park auf der Ostehalbinsel unter dem weiten Horizont der Ostemündung in d...
0 KommentareDas Serviceangebot der Volksbank: BankCard KontoInfoBankCard PIN ändernBankCard ServiceNetz GeldautomatHandy aufladenKontoauszugsdrucker VR-mobileCashWertschließfächer...
0 KommentareDer schön gelegene Spielplatz in Waldnähe bietet viele tolle Spielmöglichkeiten. Neben verschiedenen Klettermöglichkeiten, einer Wippe und Schaukeln gibt es auch einen Basketballplatz....
0 KommentareEntlang der historischen Ostedeichroute von Belum über Neuhaus (Oste), Cadenberge OT Geversdorf, Oberndorf bis Osten kann man auf über 50 einheitlichen Schautafeln historische Bezüge der Ostedörfer zu ihrem Fluss, der Oste entdecken. Mit kurzen ...
0 KommentareDie St.Nicolai Kirche zu Cadenberge wurde in den Geschichtsbüchern erstmalig um 1319 erwähnt. Von 1742 bis 1752 erfolgte ein Neubau der Kirche auf dem alten Grundriss. Eine Besonderheit ist sicherlich ihr völlig freistehender Glockenturm. Die Tür...
0 Kommentare