Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Paderborn

Paderborn, im Nordosten Nordrhein-Westfalens gelegen, lockt Besucher mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück, was sich in der beeindruckenden Architektur widerspiegelt. Die historische Altstadt mit dem imposanten Paderborner Dom, dem Wahrzeichen der Stadt, lädt zu einem Spaziergang durch die engen Gassen ein. Neben dem Dom sind auch das Schloss Neuhaus und das barocke Rathaus lohnenswerte Ziele für Kulturinteressierte. Für Naturfreunde bietet sich ein Ausflug in den nahegelegenen Teutoburger Wald an, wo Wanderwege und idyllische Ausblicke auf Sie warten. Paderborn bietet somit eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, die es zu entdecken gilt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 746Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Paderborn

Top 20 Ausflugsziele in Paderborn

Luise-Hensel-Gartenhaus in Paderborn

33100 Paderborn (0 KM)

Das Gartenhaus, 1747 errichtet, ist nicht nur das letzte seiner Art im Stadtgebiet, sondern auch eng mit Luise Hensel (1798 - 1876), der Dichterin des bekannten Abendlieds "Müde bin ich geh zur Ruh" verbunden. Hensel verbrachte ihre letzten Lebensj...

0 Kommentare

Busdorfkirche

33098 Paderborn (0 KM)

Die 1036 geweihte Busdorfkirche, ein Achteckbau mit vier Flügeln, entstand nach dem Vorbild der Grabeskirche zu Jerusalem. Bischof Meinwerk ließ sie für ein von ihm gegründetes Kanonikerstift erbauen. Von dem ursprünglichen Bau sind noch die bei...

0 Kommentare

Erzbischöfliches Palais (Dalheimer Hof)

33098 Paderborn (1 KM)

Das barocke Eckgebäude am Kamp, Ecke Kasseler Straße, ist ein Frühwerk des großen westfälischen Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun aus dem Jahre 1716. Es diente als Stadtwohnung der Äbte des Klosters Dalheim. Seit 1829 ist es die Residen...

0 Kommentare

Jüdisches Mahnmal

33098 Paderborn (1 KM)

Es erinnert an den Standort der 1938 in der Reichspogromnacht zerstörten Synagoge und die danach in Paderborn ausgelöschte jüdische Gemeinde....

0 Kommentare

Medienzentrum Paderborn

33098 Paderborn (1 KM)

Das Medienzentrum Paderborn umfasst eine katholische öffentliche Bibliothek mit 80 000 Medien vom Buch bis zur DVD aus allen Sachbereichen mit familienorientierten und religionspädagogischen Schwerpunkten, ferner eine audiovisuelle Medienausleihe f...

0 Kommentare

Volkshochschule Paderborn

33098 Paderborn (1 KM)

Die VHS Paderborn ist seit fast 70 Jahren erfolgreich in der Erwachsenenbildung tätig und bietet ein Weiterbildungsprogramm für die Stadt Paderborn sowie für die Nachbarstädte und -gemeinden Altenbeken, Bad Lippspringe, Borchen und Lichtenau. C...

0 Kommentare

Liborius-Kump

33098 Paderborn (1 KM)

Der Liborius-Kump ist ein Denkmal des heiligen Liborius, des Schutzpatrons der Stadt und des Erzbistums Paderborn. Der Kump ist einer der drei erhaltenen alten Brunnen, aus denen die Paderborner früher ihr Wasser schöpften. Das barocke Portal der ...

0 Kommentare

Museum für sakrale Kunst - ars sacrale - Paderborn

33098 Paderborn (1 KM)

Im familiär geführten Museum für sakrale Kunst findet sich eine umfassende Privatsammlung wertvoller und bemerkenswerter Werke sakraler Kunst, die durch eigene Werke des Goldschmiedemeisters Bernd Cassaus ergänzt werden....

0 Kommentare

Paderborn

(1 KM)

Die Stadt Paderborn ist mit über 150.000 Einwohnern eine Großstadt im östlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im gleichnamigen Kreis und ist dessen Kreisstadt, ist Universitätsstadt, Oberzentrum und Mittelpunkt der Region Hochst...

0 Kommentare

Drei-Hasen-Fenster, Paderborn

33098 Paderborn (1 KM)

Ganz leicht zu finden ist es nicht und ein wenig unscheinbar dazu: das Drei-Hasen-Fenster im spätgotischen Kreuzgang des Paderborner Doms, das ein geschickter Steinmetz Anfang des 16. Jahrhunderts gemeißelt hat. Dennoch hat es sich zu einem Wahrzei...

0 Kommentare

Gaukirche St. Ulrich, Paderborn

33098 Paderborn (1 KM)

Die Gaukirche "St. Ulrich" wurde um 1180 erbaut. Die dem Markt zugewandte prächtige Barockfassade schuf Franz Christoph Nagel 1746-49. Innen besonders sehenswert: spätgotischer Wandtabernakel im Chor, Gabelkreuz aus dem 14. Jahrhundert, Steinmadonn...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.