Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Altengottern zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Sport und Spiel werden in Großengottern ganz groß geschrieben. Das Sportzentrum bietet zwei Sportplätze mit Flutlichtanlage und einen Trainingsplatz sowie eine 400 Meter Laufbahn. Sportbegeisterte finden hier ebenso eine Kegelbahn, eine Schießanl...
0 KommentareDer Tongrube Bollstedt 3 ist ein mit 1,20ha kleiner Restwasser in Bollstedt.An der tiefsten Stelle ist der Tongrube Bollstedt 3 ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, He...
0 KommentareDer Tongrube Bollstedt 2 ist ein mit 6,00ha kleiner Restwasser in Bollstedt.An der tiefsten Stelle ist der Tongrube Bollstedt 2 ca. 2,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, ...
0 KommentareDie Talsperre Großengottern ist ein ursprünglich für die Bewässerung der Felder angelegtes Speicherbecken. Gespeist wird der Stausee durch den Suthbach.Von Anglern wird der See für seinen Fischreichtum geschätzt. ...
0 KommentareDer Tongrube Bollstedt 1 ist ein mit 2,50ha kleiner Restwasser in Bollstedt.An der tiefsten Stelle ist der Tongrube Bollstedt 1 ca. 2,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, ...
0 KommentareDer Torfstich ist ein mit 0,75ha kleiner Restwasser in Altengottern.An der tiefsten Stelle ist der Torfstich ca. 2 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen...
0 KommentareDie Kirche St. Johannis befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Seebach und hat als Namenspatron den Evangelisten Johannes. Die im romanischen Stil errichtete Kirche wurde 1123 erstmals urkundlich erwähnt. Das Gotteshaus wurde zwischen 1250 und 1260 ...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Seebach.An der tiefsten Stelle ist der Dorfteich ca. 1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karaus...
0 KommentareDie St. Bonifatius Kirche befindet sich in der Ortsmitte vom Mühlhäuser Ortsteil Bollstedt. Der sakrale Bau ist umgeben vom Kirchhof, der einst ein Friedhof war. Die ursprünglich dem Heiligen Nikolaus geweihte mittelalterliche Vorgängerkirche wur...
0 KommentareDie Seebach ist ein Bach in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 0,80ha groß und liegt bei Seebach.An der tiefsten Stelle ist die Seebach ca. 0,7 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Karpfen un...
0 KommentareDie Kirche St. Cyriakus befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Höngeda, erhöht auf einem Berg. Höngeda war in unmittelbarer Nachbarschaft zur Reichsstadt Mühlhausen ein strategischer Ort in der Unstrutaue. Die Kirche fungierte als Wehrkirche und ...
0 Kommentare