Bildrechte:Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Pattensen

Die Stadt Pattensen im Bundesland Niedersachsen bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es zu entdecken gilt. Ein Highlight ist das Schloss Marienburg, das hoch über der Leine gelegen ist und mit seiner imposanten Architektur beeindruckt. Auch der Alte Rittergarten und der Schlosspark laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, um die historische Atmosphäre zu genießen.

Weitere interessante Orte in Pattensen sind das Museum im Torhaus und die St. Lucas Kirche, die mit ihrer gotischen Architektur zum Verweilen einlädt. Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in das Leinetal an, wo man entlang des Flusses spazieren und die vielfältige Flora und Fauna der Region erkunden kann.

Abenteuerlustige können zudem den Kletterwald Pattensen besuchen und sich auf den verschiedenen Parcours austoben. Insgesamt bietet Pattensen also für jeden Geschmack etwas und lädt dazu ein, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Pattensen

Top 20 Ausflugsziele in Pattensen

Rast- & Bike Anlage Elze

31008 Elze (17 KM)

Neben einem Spielbereich mit Rutsche, Kriechtunnel und Klettermöglichkeiten für die Kleinsten lädt ein Kiesstrand mit Holzdeck an der Saale zum Verweilen ein. Auf dem Barfußpfad können sich müde Füße wieder für die nächste Fahrrad-Etappe er...

0 Kommentare

UNESCO-Welterbe St. Michaelis

31134 Hildesheim (18 KM)

Ein kurzer Gang entlang der Burgstraße – und schon das nächste Highlight: die St. Michaeliskirche, die am 29. September 2022 1.000 Jahre Weihe gefeiert hat. Zusammen mit dem Mariendom wurde sie 1985 in die Welterbe-Liste der UNESCO aufgenommen. I...

0 Kommentare

Roemer- und Pelizaeus-Museum

31134 Hildesheim (18 KM)

Die Exponate des Roemer- und Pelizaeus-Museums (benannt nach den Begründern) gehören zu einer der bedeutendsten Sammlungen weltweit. Nicht nur an Schlechtwetter-Tagen lohnt diese Reise in das Reich der Pharaonen. Neben prächtigen Särgen, Mumienma...

0 Kommentare

Stuckis Sennhütte

31020 Salzhemmendorf (18 KM)

Stuckis Sennhütte wird seit 1961 von unserer Familie bewirtschaftet. Mehr als 50 Jahre, in denen wir immer Wert auf Gastlichkeit und gutes Essen gelegt haben. Wo immer es geht, kaufen wir unsere Lebensmittel direkt vom Erzeuger oder Bauern aus der n...

0 Kommentare

Dommuseum Hildesheim

31134 Hildesheim (18 KM)

Die Goldene Madonna, eines der ältesten Bildwerke des Mittelalters. Das Oswaldreliquiar, eine Stiftung des Welfenherzogs Heinrich des Löwen. Die silberne Krümme vom Stab des Abts Erkanbald von Fulda, das Kreuz Bischof Bernwards. All das und noch v...

0 Kommentare

UNESCO-Welterbe Mariendom

31134 Hildesheim (18 KM)

Die UNESCO-Welterbekirche Mariendom gehört zu Hildesheims Hauptattraktionen. Doch was macht sie so besonders? Allein durch seine mächtigen Ausmaße beeindruckt der Dom – und natürlich mit seinen einzigartigen Kunstschätzen. Etwa der vergoldete ...

0 Kommentare

Dom und Michaeliskirche in Hildesheim

(18 KM)

St. Michaelis und der Dom St. Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim bei Hannover sind zwei herausragende Beispiele frühromanischer Baukunst. Die beiden Kirchenbauwerke symbolisieren die Blüte religiöser Kunst im Heiligen Römischen Reich, legen Zeugnis...

0 Kommentare

1000-jähriger Rosenstock

31134 Hildesheim (18 KM)

Die Legende um den 1000-jährigen Rosenstock, der an der Domapsis zu finden ist, reicht bis in die Gründungsgeschichte des Bistums Hildesheim zurück. Im Jahre 815 soll Ludwig der Fromme, zwischen den Blüten einer wilden Heckenrose ein kostbares Re...

0 Kommentare

Freibad JoWiese

31139 Hildesheim (18 KM)

Das Freibad JoWiese direkt an Hildesheims Hohnsensee verspricht Beach-Flair, Schwimmspaß, Erholung und Action für die ganze Familie. Im 50-Meter-Sportbecken können die ambitionierten Schwimmer ihre Bahnen ziehen, während die Akrobaten vom 1-, 3- ...

0 Kommentare

Besucherbergwerk Hüttenstollen

31020 Salzhemmendorf (20 KM)

Am Osterwald ging der Bergbau von 1585 bis 1926 um. Der Hüttenstollen wurde ab 1842 aufgefahren. Heute ist er ein Besucherbergwerk, das interessante Einblicke in eine faszinierende Welt unter Tage bietet. Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus, die ...

0 Kommentare

Osterwaldbühne

31020 Salzhemmendorf (20 KM)

Freilichttheater in deiner Nähe in wunderschöner Naturkulisse. Aktuelle Programme und Aufführungen unter www.osterwaldbuehne.de/...

0 Kommentare

123456789101112131415161718