Kaltenwestheim - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kaltenwestheim

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kaltenwestheim zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Kaltenwestheim

Top 20 Ausflugsziele in Kaltenwestheim

Schlittenlift Wie-Li

36129 Gersfeld (Rhön) (17 KM)

Der Wie-Li befindet sich in der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe. Der Lift bringt dich ganz bequem nach oben. Egal ob mit Schlitten, Skianfänger oder Snowboarder. Hier findet jeder seinen Platz. Vorwiegend wird der Lift für Rodler angeboten, denn w...

0 Kommentare

Abtsroda-Verbindungslift

36129 Gersfeld (Rhön) (17 KM)

Der Abtsroda-Verbindungslift liegt in der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe. Er ist über den Abtsroda-Lift zu erreichen....

0 Kommentare

Sommerrodelbahn Wasserkuppe

36129 Gersfeld (Rhön) (17 KM)

Die Doppel-Sommerrodelbahn auf der Wasserkuppe ist 700m lang. Neben zwei Sommerrodelbahnen gibt es den 1.000 Meter langen Alpine-Coaster Rhönbob. Die Fahrt ist ab drei Jahren in Begleitung und ab acht Jahren allein möglich. Es gibt Einzeltickets od...

0 Kommentare

Fuldaquelle

36129 Gersfeld (Rhön) (17 KM)

Die Fuldaquelle befindet sich unterhalb der Wasserkuppe und ist in Basaltstein gebettet. Sie ist vor allem bei Wanderern und Bikern wegen ihres klaren, kalten und frischen Wasser als kostenlose Erfrischung beliebt.  Die Fulda, Hessens längster Flus...

0 Kommentare

Steinernes Haus

97656 Oberelsbach (17 KM)

Bis in die 1930er-Jahre war das „Steinerne Haus“ ein großes, steinernes Basaltmeer. Bis zu 12 m ragten die Basaltsäulen in die Höhe. Sie waren Zeugen des Rhön-Vulkanismus vor 30 bis 10 Mio. Jahren. Die 5-6-kantigen Säulen entstanden, als flÃ...

0 Kommentare

Radom Wasserkuppe

36129 Gersfeld (Rhön) (17 KM)

Erhaben trohnt das Radom auf der Wasserkuppe. Es ist ein Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges. Von 1945 bis 2004 überwachten Briten, US-Amerikaner und die Bundesluftwaffe von hier aus den Luftraum. Das Radom ist die letzte von einst fünf Kuppeln....

0 Kommentare

Fuchssteine

36129 Gersfeld (Rhön) OT Obernhausen (17 KM)

Naturdenkmal Fuchssteine ist eine Felsgruppe zwischen Wasserkuppe und Rotem Moor, südlich des Kühnsteins. Sie befinden sich am Premiumwanderweg  "Der Hochrhöner".  Lage: Vom Parkplatz an der Fuldaquelle führt der Wanderweg erst bergab und dann ...

0 Kommentare

Ulsterquelle

36115 Ehrenberg (Rhön) (17 KM)

Die Ulsterquelle ist der Ursprung des wichtigsten Werrazuflusses aus dem Bereich der Rhön und befindet sich nahe am Roten Moor. Die Ulsterquelle, auch Goldquelle genannt, ist der Ursprung des wichtigsten Werrazuflusses aus dem Bereich der Rhön. D...

0 Kommentare

Fliegerdenkmal

36129 Gersfeld (Rhön) (17 KM)

Der Standort des Fliegerdenkmals ist bedingt durch die Entwicklung des Segelflugs auf der Wasserkuppe. Weltkriegspiloten hatten hier Erfolge bei den ersten Segelflugwettbewerben erzielt. Das Denkmal ist durch den Ring der Flieger e. V. und Architekt...

0 Kommentare

Hallenbad Ostheim

97645 Ostheim (17 KM)

Das Schwimmbad verfügt über ein 17 Meter langes Becken. Es wird regelmäßig für den Schwimmunterricht genutzt. Des Weiteren steht es zu den Öffnungszeiten allen Besuchern zur Verfügung. Das Freigelände verfügt über einen kleinen Wasserspielp...

0 Kommentare

Rotes Moor

36129 Gersfeld (Rhön) (18 KM)

Das Rote Moor ist das zweitgrößte Hochmoor innerhalb der Rhön. Das eigentliche Moor hat als Kernzone des Biosphärenreservats eine Fläche von 103 ha; das gesamte Naturschutzgebiet weist sogar eine Fläche von 315 ha auf. Das Rote Moor ist ein be...

0 Kommentare

12345678910