Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Rentwertshausen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Rentwertshausen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Rentwertshausen

Top 20 Ausflugsziele in Rentwertshausen

Altes Amtshaus

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (21 KM)

Im Mittelalter war das Alte Amtshaus der Sitz des Zentgrafen und Guldenzöllners, und von 1526 bis 1720 Amtssitz des würzburgischen Oberamtsmanns mit Jäger- und Reiterhaus im Hof. Seit seiner Restaurierung 1976/77 wird das Alte Amtshaus für Konzer...

0 Kommentare

Luitpoldaue

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (21 KM)

An einem sonnigen Tag im Schatten eines Baumes ausruhen, die Natur genießen und dabei ganz viel für die Gesundheit tun. Das geht ganz einfach in der Luitpoldaue in Bad Neustadt. Für die Gesundheit muss man nur die Hose hochkrempeln, Schuhe und ggf...

0 Kommentare

Hohntor

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (21 KM)

Das 34 m hohe Hohntor ist ein sechsgeschossiger Renaissancebau von 1578/80 und das heutige Wahrzeichen von Bad Neustadt. Durch den Torbogen betreten wir die alte Handelsstraße Rom-Hamburg, die der Stadt einst Reichtum brachten. Das Hohntor steht an ...

0 Kommentare

Herzförmige Stadtmauer Bad Neustadt

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (21 KM)

Die Stadtmauer in Bad Neustadt an der Saale ist ein 1,5 Kilometer langer Befestigungsring, der im Jahre 1232 errichtet wurde und umgibt damit die komplette Altstadt. Im 16. Jahrhundert wurde die Stadtmauer noch mehr ausgebaut. Die bis heute vollstän...

0 Kommentare

Evangelische Christuskirche Bad Neustadt a.d.Saale

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (21 KM)

Ausgestattet mit Raffinessen, die in der Umgebung einmalig sind, gehört die 1982 eingeweihte Orgel mit ihren 2210 Pfeifen zu den hervorragenden Konzertinstrumenten in Unterfranken. Die Christuskirche hat einen barrierefreien Zugang und ist in der Re...

0 Kommentare

Stadttheater Hildburghausen

(21 KM)

Theater gab es schon immer in Hildburghausen. Am Anfang stehen komödiantische Volksbelustigungen und Schultheater. Lucas May, ein Schüler Melanchthons, ein in Hildburghausen lebender Dramatiker, schrieb 1562 eine Komödie „Von der wunderbarlichen...

0 Kommentare

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

97650 Fladungen (21 KM)

Am Rand von Bayerns nördlichster Stadt liegt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen. Auf dem 12 ha großen Museumsgelände stehen derzeit rund 20 wiedererrichtete Hofstellen und dörfliche Gemeindebauten. Die Höfe, die beiden Mühlen, das Brauhau...

0 Kommentare

Werra Sport- und Freizeitbad (Freibad)

98646 Hildburghausen (21 KM)

Zur Freibadsaison, Mitte Mai bis Mitte September, ist das Werra Sport- und Freizeitbad Hildburghausen ein beliebtes Ausflugsziel. ...........................................................................................................................

0 Kommentare

Rhönmuseum

97650 Fladungen (22 KM)

Inmitten der malerischen Altstadt von Fladungen findet sich das Rhönmuseum im historischen Amtshaus (erbaut 1628).Das Regionalmuseum kann auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken und verfügt über umfangreiche kultur- undnaturhistorische ...

0 Kommentare

Tourist-Information Fladungen

97650 Fladungen (22 KM)

Die Tourist-Information Fladungen liegt im Herzen von Fladungen, direkt am Marktplatz. Die Mitarbeiter der Tourist-Information freuen sich über Ihren Besuch und geben Ihnen gerne eine Beratung über die besten Ausflugstipps in und um Fladungen. In d...

0 Kommentare

Biosphärenzentrum Rhön Haus der Langen Rhön

97656 Oberelsbach (22 KM)

Das Biosphärenzentrum Rhön Haus der Langen Rhön liegt im Markt Oberelsbach und gibt Besuchern einen Einblick in das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Interaktive Ausstellung In einer interaktiven Ausstellung können Besucher das UNESCO-Biosphären...

0 Kommentare

12345678910