Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schloßvippach

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Schloßvippach zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Schloßvippach

Top 20 Ausflugsziele in Schloßvippach

Augustinerkirche Erfurt

99084 Erfurt (15 KM)

Die Augustiner-Eremiten begannen um 1300 mit dem Bau der Kirche auf dem heutigen Gelände des dazugehörigen Augustinerklosters. Im Vergleich zu anderen Erfurter Bettelordenskirchen, ist die Augustinerkirche die älteste und die am frühesten vollend...

0 Kommentare

Blaue Bühne Erfurt

99085 Erfurt (15 KM)

Die Blaue Bühne ist eine Kultur- und Theaterstätte in Erfurt unter der Leitung von Angie Ahrens. In der Kultureinrichtung wird in Form von Kindertheater, Abendtheater, Improtheater, Lesungen und vielem mehr der Fokus auf alles gelegt, was mit Schau...

0 Kommentare

Club Palais

99084 Erfurt (15 KM)

Das Ambiente, die Größe und die Musik bieten den Gästen des Club Palais 13 eine einzigartige Atmosphäre, um die Nacht mit Freunden und Bekannten in guter Laune zu verbringen. Die Mischung aus historischem Gewölbe und dem modernen Interieur bilde...

0 Kommentare

Lutherdenkmal Erfurt

(15 KM)

Auf der nördlichen Seite des Angers befindet sich das Erfurter Lutherdenkmal. Die imposante Bronzestatue zeigt den Reformator mit der geöffneten Bibel in der Hand. Der Standort wurde nicht ohne Grund gewählt. Zum einen spiegelt das sechs Meter hoh...

0 Kommentare

Ägidienkirche

99084 Erfurt (15 KM)

Die Ägidienkirche am östlichen Ende der Krämerbrücke wurde 1325 vornehmlich für Handelsreisende erbaut. Im Erdgeschoß befanden sich Nischen, in denen selbst Handel betrieben wurde, das Kirchenschiff liegt ein Stockwerk höher. Der Tabernakel, i...

0 Kommentare

Angermuseum Erfurt

99084 Erfurt (15 KM)

Der 1705-1711 errichtete kurmainzische Pack- und Waagehof zählt zu den schönsten Profanbauten der Barockzeit in Mitteldeutschland. 1886 wurde es als Städtisches Museum eingerichtet, aus dem das mehrspartige Kunstmuseum der Landeshauptstadt hervorg...

0 Kommentare

Kunsthalle Erfurt - Haus zum Roten Ochsen

99084 Erfurt (15 KM)

Die Kunsthalle Erfurt liegt mitten in der historischen Altstadt Erfurts, direkt gegenüber dem Rathaus, in einem 1562 im Stil der Renaissance umgebauten Patrizierhaus, dessen Fassadenschmuck das Gesicht des Fischmarktes wesentlich prägt. Regelmäßi...

0 Kommentare

Carillon im Bartholomäusturm

99084 Erfurt (16 KM)

Die Bartholomäuskirche zählte zu den über zwanzig Pfarrkirchen des mittelalterlichen Erfurt und wurde bereits 1182 erwähnt. In der reich ausgestatteten Pfarrkirche gab es zwölf Altäre. Erhalten blieb ein prächtiges, spätgotisches Altarretabel...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Erfurt

99084 Erfurt (16 KM)

Das Naturkundemuseum in Erfurt widmet sich in seinem fast 100-jährigen Bestehen der thüringischen Flora und Fauna. Gleichermaßen als Symbol des Lebens und dieses Museums ragt eine 350-jährige Stieleiche durch die vier Etagen, die den Tieren, Pfla...

0 Kommentare

„Paradiesgärten – Gartenparadiese“ - Ausstellung der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

99084 Erfurt (16 KM)

Die ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul zählt trotz erheblicher Eingriffe in ihre Substanz im 19. Jahrhundert zu den bedeutendsten romanischen Kirchenbauten Thüringens. Als geistiger Mittelpunkt des Petersklosters, welches eine herausr...

0 Kommentare

ON A NIGHT TRIP. Zwischen Glücksgefühl und Absturz? Eine Ausstellung

99084 Erfurt (16 KM)

Das Nachtleben ist Kulminationspunkt von Euphorien aller Art und dem Versprechen, sich gut zu fühlen. Anders als bei der Arbeit oder in der Schule lockt es uns mit der Versuchung der Entgrenzung, und damit einem Zustand, der oft mit Substanzkonsum e...

0 Kommentare

1234567891011