Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Liebstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Liebstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Liebstedt

Top 20 Ausflugsziele in Liebstedt

Kirche St. Marien Schöten

99510 Apolda OT Schöten (10 KM)

Die im Jahr 1260 erbaute spätromanische Saalkirche wurde 1780 bei einem Brand beschädigt. Bereits im folgenden Jahr errichtete man die Kirche an der gleichen Stelle neu. Die unteren Geschosse des annähernd quadratischen Chorturms hatten den Brand ...

0 Kommentare

Galerie Thurm

99425 Weimar (10 KM)

Im Treppenhaus der im Jahr 1923 vom Fabrikanten Carl Sorge erbauten Villa präsentieren sich wechselnde Kunstausstellungen. Dienstags lädt Annette Nietzschmann zum offenen Atelier. Das Programm zu den Ausstellungen und alle Details zur Galerie finde...

0 Kommentare

Wohnung Wassily Kandinsky

99423 Weimar (10 KM)

Der in Moskau geborene Wassily Kandinsky folgte dem Ruf Walter Gropius an das Weimarer Bauhaus. Hier war er Formmeister für Wandmalerei und Lehrer in den Vorkursen. Innerhalb kürzester Zeit avancierte er zu einem der wichtigsten und innovativsten L...

0 Kommentare

Ehemaliges Wohnhaus Lyonel Feininger

99423 Weimar (10 KM)

Lyonel Feininger war 1919 der erste Meister, der an das eben gegründete Bauhaus berufen wurde. Von 1919 bis 1925 bewohnte er mit seiner Familie den rechten Teil des Doppelhauses, das in privater Hand ist. Mit Fahrrad und Zeichenblock bereiste er das...

0 Kommentare

Freibad Berlstedt

99439 Am Ettersberg OT Ottmannshausen (11 KM)

Am nördlichen Waldrand des Ettersberges finden Sie in ruhiger und idyllischer Lage das Freizeitbad Ottmannshausen. In glasklarem, strahlend blauen und solarbeheiztem Quellwasser finden Sie Entspannung und Erholung. Die Öffnungszeiten können je nac...

0 Kommentare

Haus Hohe Pappeln - Wohnhaus Henry van de Velde

99425 Weimar (11 KM)

Das Haus Hohe Pappeln war das private Wohnhaus des belgischen Architekten und Designers Henry van de Velde (1863–1957), der 1902 als künstlerischer Berater des Großherzogs Wilhelm Ernst nach Weimar kam. Van de Velde ließ das Haus 1907/08 nach ei...

0 Kommentare

Schloss Hardisleben

99628 Buttstädt OT Hardisleben (12 KM)

Bereits um 300 befand sich am Standort des Schlosses eine Wallanlage, die später zu einer  Wasserburg ausgebaut wurde. Während eines Großbrandes im Jahr 1679 fielen neben weiten Teilen des Dorfes auch das Wasserschloss und das  Vorwerk den Fla...

0 Kommentare

Delphinbrunnen in Belvedere

99425 Weimar (12 KM)

Der Delphinbrunnen befindet sich vor dem idyllisch gelegenen alten Orangeriegarten im Park Belvedere. Der Brunnen hat ein kreisrundes Becken, welches in die Erde eingelassen ist und nur einen rund 20 cm hohen wulstigen Rand über der Wasseroberfläch...

0 Kommentare

Orangerie Belvedere

99425 Weimar (12 KM)

Das heutige Ensemble der Orangerie wurde Mitte des 18. Jahrhunderts fertiggestellt. Zum Orangerieplatz gehören das Gärtnerhaus, die Orangerieflügel, das dahinter anschließende Neue und Lange Haus sowie der Rote Turm. Bereits Schlossgründer Ernst...

0 Kommentare

Eiszeitstein Weimar

99423 Weimar (12 KM)

Ein Steinquader aus grauem Oberlausitzer Granodiorit mit Gedenktafel ist nahe dem Parkplatz Belvedere zu finden. Zwischen dem dort beheimateten Musikgymnasium und den großflächigen Parkanlagen zeigt die Tafel aus Bronze das Gebiet der ehemaligen DD...

0 Kommentare

Wohlklanghaus in Kleinbrembach

99628 Buttstädt OT Kleinbrembach (12 KM)

Eine Welt der unterschiedlichsten Klänge erlebt man im alten Pfarrhaus in Kleinbrembach. Moderne und Nostalgie laden bereits von außen ein und setzen sich im Innenbereich fort. In den Jahren 2010 bis 2016 akquirierte Fördergelder retteten das Haus...

0 Kommentare

123456789101112