Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Nirmsdorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Nirmsdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Nirmsdorf

Top 20 Ausflugsziele in Nirmsdorf

Kugelspiel

(17 KM)

Erste Station am Goethe- Erlebnisweg Das Liebeslabyrinth basiert auf der Grundlage des bekannten „Kugellabyrinths“. Ziel des Spiels ist es, durch Kippen des Spieltisches, Goethe – symbolisiert durch eine Kugel – schnellstmöglich durch das La...

0 Kommentare

Fürstengruft

99423 Weimar (17 KM)

Einer der schönsten Erinnerungsorte der klassischen und nachklassischen Zeit: der 1818 feierlich geweihte neue Gottesacker in Weimar. Er gilt als Nachfolger des Jakobsfriedhofs. Von 1823 bis 1828 ließ Großherzog Carl August die Fürstengruft durch...

0 Kommentare

Historischer Friedhof Weimar

99423 Weimar (17 KM)

Im Jahr 1818 wurde der Friedhof vor dem Frauentor, nach der Schließung des Jakobskirchhofs, eingeweiht. Auf ihm befindet sich unter anderem die Goethe- und Schiller-Gruft, welche einst 1827 als Fürstengruft fertiggestellt wurde. Direkt angrenzend b...

0 Kommentare

Galerie Thurm

99425 Weimar (17 KM)

Im Treppenhaus der im Jahr 1923 vom Fabrikanten Carl Sorge erbauten Villa präsentieren sich wechselnde Kunstausstellungen. Dienstags lädt Annette Nietzschmann zum offenen Atelier. Das Programm zu den Ausstellungen und alle Details zur Galerie finde...

0 Kommentare

Wohnung Wassily Kandinsky

99423 Weimar (17 KM)

Der in Moskau geborene Wassily Kandinsky folgte dem Ruf Walter Gropius an das Weimarer Bauhaus. Hier war er Formmeister für Wandmalerei und Lehrer in den Vorkursen. Innerhalb kürzester Zeit avancierte er zu einem der wichtigsten und innovativsten L...

0 Kommentare

Friesengespann List

99625 Kölleda (17 KM)

Herzlich willkommen auf der Homepage unseres Pferdefuhrbetriebs, der sich auf Kremser- und Kutschfahrten spezialisiert hat. Hier erhalten Sie einen Überblick über unser Unternehmen und die vielfältigen Leistungen, die wir Ihnen anbieten. Wählen S...

0 Kommentare

Ehemaliges Wohnhaus Lyonel Feininger

99423 Weimar (18 KM)

Lyonel Feininger war 1919 der erste Meister, der an das eben gegründete Bauhaus berufen wurde. Von 1919 bis 1925 bewohnte er mit seiner Familie den rechten Teil des Doppelhauses, das in privater Hand ist. Mit Fahrrad und Zeichenblock bereiste er das...

0 Kommentare

Stadtbibliothek Camburg

07774 Dornburg-Camburg OT Camburg (18 KM)

Die Anfänge unserer Stadtbibliothek liegen in den 1840er-Jahren. Ihren jetzigen Platz hat diese in den repräsentativen Räumen des Amtsgerichtsgebäudes (Baujahr 1719) gefunden. Durch die fruchtbringende Zusammenarbeit mit der Stadt Dornburg-Cambur...

0 Kommentare

Stadtmuseum Camburg

07774 Dornburg-Camburg OT Camburg (18 KM)

Die Anfänge des Museums gehen auf die regionalspezifische Sammlung des Oberlehrers Türks aus dem Jahre 1910 zurück. Erst 39 Jahre später fand das Museum seinen endgültigen Platz im alten Amtshaus der Stadt, das 1742 auf dem ältesten Siedlungsge...

0 Kommentare

Heimatstube Neuengönna

07778 Neuengönna (18 KM)

Einblicke in die Weltgeschichte Die Heimatstube Neuengönna ist ein kleines aber feines privates Museum, welches sich dem ländlichen Brauchtum aus vergangenen Jahrhunderten und der Schlacht bei Jena und Auerstedt zum Thema napoleonischer Krieg und L...

0 Kommentare

Carl-Alexander-Brücke

(18 KM)

Sie bildet das eindrückliche Tor zur Stadt Dornburg-Camburg und zum Saaletal: Die Carl-Alexander-Brücke. Errichtet wurde die 126 Meter lange Nietstahlbrücke 1892, nachdem die vorherige Hausbrücke einem Hochwasser zum Opfer gefallen war. Benannt i...

0 Kommentare

12345678910