Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Siegmundsburg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Siegmundsburg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Siegmundsburg

Top 20 Ausflugsziele in Siegmundsburg

Ilmenau-Information

98693 Ilmenau (26 KM)

Im Amtshaus Ilmenau hatte Goethe selbst sein Amtszimmer, heute ist dort ein Museum untergebracht, das an ihn erinnert und die Geschichte der Stadt Ilmenau zeigt. Vor Ort erhält man eine freundliche und kompetente Beratung zum Ilmtal-Radweg sowie zu ...

0 Kommentare

Thüringer Forstamt Saalfeld-Rudolstadt

07426 Königsee OT Paulinzella (27 KM)

Das Amtsgebäude wird zurzeit saniert und kann voraussichtlich 2017 wieder genutzt werden. Die Ausstellung "Vom Steinbeil bis zur Motorsäge", die sich bis 2013 im Forstamtes befand, kann zurzeit im Obergeschoss des Jagdschlosses besichtigt werden...

0 Kommentare

Klosterruine Paulinzella

07422 Array (27 KM)

40 Jahre, so vermerkte es Johann Wolfgang von Goethe 1817 in seinem Tagebuch, habe er „zu Wagen, Pferd und Fuß Thüringen kreuz und quer durchwandert“ und sei doch niemals zuvor in Paulinzella gewesen. Dabei war die Klosterruine im Rottenbachtal...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Reichenbach-Haus

96271 Grub (27 KM)

1801 baute sich der Schneidermeister Johann Reichenbach ein Tropfhaus. Also ein kleines Wohnhaus, dessen Grundstück dort endete, wo das Wasser vom Dach tropfte. Wie es sich in einem solchen Einfache-Leute-Haus in Grub lebte und arbeitete, lässt sic...

0 Kommentare

Kräutergarten an der Klosterruine Paulinzella

07422 Königsee OT Paulinzella (27 KM)

Der öffentliche Kräutergarten an der Klosterruine in Paulinzella wurde im Jahr 2012 von Claudia Wallnisch angelegt. Die gelernte Gärtnerin absolvierte zusätzlich eine Ausbildung zum Gartentherapeuten. So konnte sie ihre Kenntnisse über Kräuter ...

0 Kommentare

Wasserschloss Mitwitz

96268 Mitwitz (27 KM)

Schloss Mitwitz ist neben Mespelbrunn das bedeutendste Wasserschloss Frankens. Seine äußere Gestalt erhielt es im 16. Jh. Viele originale Einrichtungsgegenstände zeugen noch heute von seiner prachtvollen Ausstattung im 16. bis 20. Jh. Besonders...

0 Kommentare

Technisches Denkmal „Historischer Schieferbergbau Lehesten“

07349 Lehesten Thüringer W (27 KM)

In einem 1964 eingestellten Schieferbetrieb wurde das Technische Denkmal „Historischer Schieferbergbau Lehesten“ nach umfangreichen Rekonstruktionen der historischen Gebäude 1993 eröffnet. Eingebettet in einem Naturschutzgebiet können die Besu...

0 Kommentare

Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn, Kr Coburg (27 KM)

Das Gerätemuseum des Coburger Landes, liebevoll auch als Alte Schäferei bezeichnet, ist ein faszinierendes Freilichtmuseum, das die reiche Geschichte und Kultur des Coburger Landes lebendig werden lässt. Es ist stolz in der Alten Schäferei Ahorn ...

0 Kommentare

Alte Schäferei Ahorn – Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn (27 KM)

Was sind Coburger Füchse? Nein, keine Waldbewohner, sondern eine alte Schafsrasse, die als „lebendes Inventar“ im Sommer das spannende Gerätemuseum bereichert. Mit ca. 36 000 Objekten besitzt das Museum eine der bedeutendsten volkskundlichen...

0 Kommentare

Haus des Gastes Manebach (Masken)

98693 Ilmenau OT Manebach (27 KM)

Die Heimatstube bietet eine spannende Ausstellung zur Ortsgeschichte, zum Bergbau, zur Geschichte der Maskenherstellung zwischen 1832 und 1971 als auch zu Pflanzenfossilien: Jene Fossilien stellen eine Besonderheit Manebachs dar – sie wurden beim S...

0 Kommentare

Tourist-Information Manebach (Haus des Gastes)

98693 Ilmenau OT Manebach (27 KM)

Service Haus des Gastes Auskunft über unseren Ort und die Region Beratung und Hilfe bei der Suche von  Unterkünften Maskenführung im Haus des Gastes Vermittlung von Wanderungen und  Gruppenführungen Literaturangebote, Reiseführer, Wanderkarten...

0 Kommentare

123456789