Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Eisenberg, Thüringen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Eisenberg, Thüringen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 193Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Eisenberg, Thüringen

Top 20 Ausflugsziele in Eisenberg, Thüringen

Stadtkirche St. Marien Ronneburg

07580 Ronneburg (23 KM)

Der spätgotische viereckige Kirchturm mit seiner achtseitigen Krone ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die Marienkirche befindet sich in der Stadtmitte auf dem Kirchplatz. Über die Entstehung der Marienkirche gibt es keine konkreten Angaben, jedoch is...

0 Kommentare

Saalestrand Kanu

07745 Jena (23 KM)

Erleben Sie naturnahes Reisen durch die Flusstäler von Saale und Unstrut, Wasserwandern in der Gruppe oder genießen Sie einfach die Schönheit dieser Kulturlandschaft. Geboten werden Erlebnistouren mit Kajak, Kanu oder Schlauchboot. Der Startpunkt...

0 Kommentare

Sophienklinik Bad Sulza

99518 Bad Sulza (23 KM)

Unser Klinikprofil Unsere stationären und ambulanten Heilverfahren werden mit dem Ziel der Rehabilitation oder der Vorsorge durchgeführt. In räumlich getrennten Bereichen werden sowohl Maßnahmen für Erwachsene als auch für Kinder mit Begleitper...

0 Kommentare

Rabenschüssel

07751 Jena OT Maua (23 KM)

Am Westhang des Eichberges unmittelbar über der Saale zwischen Maua und Sulza liegt eine kleine Buntsandsteinformation, die Rabenschüssel. Der Name ist abgeleitet von einer vogeltränkeähnlichen schüsselförmigen Auswaschung am höchsten Punkt mi...

0 Kommentare

Haus Zuckerkandl

07743 Jena (23 KM)

1927-1929 baute Walter Gropius im Auftrag der aus Wien stammenden Jüdin Therese Zuckerkandl eine weitere private Villa in Jena. Das dreigeschossige Gebäude, das er durch ein hohes Sockelgeschoss an die steile Hanglage unterhalb der Sonnenberge anpa...

0 Kommentare

Wünschendorfer Holzbrücke

07570 Wünschendorf/Elster (23 KM)

Eine wahre Seltenheit in Thüringen ist die 72 m lange überdachte Holzbrücke unterhalb des Veitsberges, dieser Flussübergang diente als Verbindungsweg. Die erste Anlage geht bereits auf die Mitte des 13. Jh. zurück, wurde mehrmals durch Eisgang z...

0 Kommentare

Südbad/Schleichersee

07745 Jena OT Wenigenjena (23 KM)

Im Südbad fühlen sich besonders die Liebhaber von Naturseen wohl. Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich, weitläufiger Sandstrand, großzügige Liegewiese mit Riesentrampolin und Kleinkinderbecken mit Fontäne sorgen für vielfältigen Badespaß. S...

0 Kommentare

Kloster Mildenfurth

07570 Wünschendorf/Elster (23 KM)

Schloss Mildenfurth in der Nähe von Weida ist eine Kuriosität unter den Thüringer Baudenkmälern. Ursprünglich wurde es im Jahr 1139 von Heinrich II. Vogt von Weida als Prämonstratenserkloster gegründet. Doch im 16. Jahrhundert wurde die dreisc...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Veit Wünschendorf

07570 Wünschendorf/Elster OT Veitsberg (23 KM)

Die älteste Kirche im Vogtland ist mehr als 1.000 Jahre alt und vereint die Baustile vieler Epochen. Im Wünschendorfer Ortsteil Veitsberg gelegen, geht der Bau auf eine Burgkapelle aus dem Jahr 974 zurück. Die Besucher von St. Veit bewundern heute...

0 Kommentare

Goethe Gartenhaus 2

99518 Bad Sulza (23 KM)

Ein Gartenhaus zum Anfassen nordöstlich von Apolda Am 27. August 2002, dem Vorabend des 251. Geburtstages von Johann Wolfgang Goethe, wurde mit Blick auf die Toskana Therme in Bad Sulza das Goethe Gartenhaus II eröffnet. Wie es der Name schon vermu...

0 Kommentare

Toskana Therme

99518 Bad Sulza (23 KM)

Einmalige Wasser-Erlebniswelten im Weimarer Land  Schon Johann Wolfgang von Goethe erinnerte das Weimarer Land mit seinen geschwungenen Ebenen, den leichten Hügeln und den Weinbergen rund um die “Klassikerstadt Weimar” an die Toskana und das ty...

0 Kommentare

12345678910