Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Puchheim

In der idyllischen Stadt Puchheim, gelegen im bayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Die Stadt besticht durch ihre malerische Lage am Rande des Münchner Umlands und bietet Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Ein Highlight ist das Schloss Puchheim, ein barockes Wasserschloss, das heute als Kulturzentrum genutzt wird und regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen beherbergt. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Spaziergang im Schlosspark mit seinem idyllischen Teich und alten Baumbeständen. Zudem lädt der Pucher Meer, ein Badesee inmitten der Natur, zum Entspannen und Schwimmen ein. Geschichte und Kultur vereinen sich in Puchheim auf harmonische Weise und bieten Besuchern ein abwechslungsreiches Erlebnis.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Puchheim

Top 20 Ausflugsziele in Puchheim

Kunsthalle

7ea7b220bb2e-kunsthalle-2320-foto-peter-kiser.jpg
80333 München (17 KM)

Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung nimmt als eines der führenden Ausstellungshäuser Deutschlands einen festen Platz im Münchner Kulturleben ein....

0 Kommentare

Kunsthalle München

80333 München (17 KM)

Die Kunsthalle München ist nicht nur eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Deutschlands, sondern auch eines der meistbesuchten. Pro Jahr werden drei große Ausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen gezeigt. Rund 1.200 m² Ausstellun...

0 Kommentare

München

80331 München (17 KM)

München ist schön und seine Schönheit macht einfach gute Laune. Das ganze Jahr über beglückt die Stadt ihre Fans und solche, die es werden wollen, mit Blitzlichtern der Lebensfreude

...

0 Kommentare

Alter Peter

e54a5d7836cb-alter-peter-foto-peter-kiser.jpg
80331 München (17 KM)

Vom Alten Peter, wie er liebevoll von den Einheimsichen genannt wird, hat man einen der schönsten Ausblicke über die Dächer der Stadt. Es ist der Turm der ältesten Kirche Münchens, der Peterskirche hinter dem Marienplatz....

0 Kommentare

Eres-Stiftung

80801 München (17 KM)

Die ERES-Stiftung versteht sich als Plattform für den Dialog von Naturwissenschaft und bildender Kunst. In wechselnden Ausstellungen werden Positionen zeitgenössischer Künstler, die sich auf unterschiedlichste Weise mit naturwissenschaftlichen ...

0 Kommentare

Seebad Starnberg

82319 Starnberg (17 KM)

Direkt am nördlichen Ufer des Starnberger Sees gelegen, bietet das Seebad Starnberg eine einzigartige Freizeiteinrichtung, die Erholung und Freizeitaktivitäten in einem ansprechenden Ambiente vereint. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus...

0 Kommentare

Spielzeugmuseum München

80331 München (17 KM)

Wer dem lautstarken „Tschätteräng!“ des mechanischen Schlagwerks im Durchgang des alten Rathausturms folgt, gelangt zum Münchner Spielzeugmuseum. Auf vier Geschossen des Turms ist hier die umfangreiche Sammlung des Karikaturisten Ivan Steig...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche „Heilig Geist" München

80331 München (17 KM)

Bis 1823 Mittelpunkt des gleichnamigen Spitals, überragt die Heilig-Geist-Kirche heute als eine der drei Pfarrkirchen der Münchner Altstadt das bunte Leben am Viktualienmarkt. Nicht nur die Asam-Fresken und der „Brezenreiter“ locken Besucher, s...

0 Kommentare

Staatliche Münzsammlung München

80333 München (17 KM)

Ein Überblick über die Geschichte des Geldes aller Epochen und Länder ist mit Münzen alleine nicht möglich, und so präsentiert die Staatliche Münzsammlung auch Medaillen, frühes Papiergeld, kostbare Gemmen und Kameen. Traditionell liegen d...

0 Kommentare

Schatzkammer in der Residenz München

80333 München (17 KM)

Die weltberühmte, heute über 1200 Einzelstücke zählende Sammlung von Juwelen und Goldschmiedewerken, Email-, Kristall- und Elfenbeinarbeiten der Münchner Residenz ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen Sammelleidenschaft der bayerischen He...

0 Kommentare

Cuvilliés-Theater in der Residenz München

80333 München (17 KM)

Das Cuvilliés-Theater, eines der bedeutendsten Logentheater des 18. Jh., wurde im Auftrag von Kurfürst Max III. Joseph von Bayern nach den Plänen von François Cuvilliés d. Ä. von 1751 bis 1753 errichtet und gilt als ein Meisterwerk des südd...

0 Kommentare

12345678910111213