Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Rückersdorf bei Gera zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Speicher Pohlen ist ein mit 10,00ha kleiner Talsperre in Letzendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarp...
0 KommentareDas Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain zeigt auf über 13 Hektar Fläche das gesamte Spektrum des Lebens, Wohnen, Arbeitens und Wirtschaftens im ländlichen Raum des historischen Mittel- und Ostdeutschlands. Der zeitliche Schwerpunk...
0 KommentareDer Stau Falka ist ein mit 2,00ha kleiner Stausee in Falka.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und ...
0 KommentareDer BUGA-Park "Neue Landschaft Ronneburg" zog 2007 tausende Besucher in seinem Bann. Der Wandel von einer Bergbaulandschaft zu einem Landschaftspark war Anziehungspunkt von Insidern und Neugierigen. Touristische Anlaufpunkte sind u. a. Drachenschwan...
0 KommentareDas Angelgewässer Raitzhainer Teich ist ein mit 4,20ha kleiner Teich/Weiher in Ronneburg.An der tiefsten Stelle ist das Angelgewässer ca. 4 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander...
0 KommentareDer Baderteich ist ein mit 2,50ha kleiner Teich/Weiher in Ronneburg.An der tiefsten Stelle ist der Baderteich ca. 3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist ver...
0 KommentareAuf einem Felsvorsprung über dem Gessental thront die historische Schlossanlage von Ronneburg. Um 900 entstand auf dem Gelände des hinteren Schlosses eine kleine Verteidigungsanlage. In der zweiten Hälfte des 12. Jh. erfolgte der Ausbau zu einer B...
0 KommentareDer spätgotische viereckige Kirchturm mit seiner achtseitigen Krone ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die Marienkirche befindet sich in der Stadtmitte auf dem Kirchplatz. Über die Entstehung der Marienkirche gibt es keine konkreten Angaben, jedoch is...
0 KommentareDrei Badebecken, eine 100-Meter-Großrutsche, eine Familienrutsche und ein Sprungturm warten auf alle Badelustigen. Ein großer, gebührenfreier Parkplatz direkt vor dem Bad erleichtert auch Familien mit kleinen Kindern und viel „Badegepäck“ ein...
0 KommentareDas Stadtmuseum und Schulmuseum befindet sich im Turmgebäude des Ronneburger Schlosses und wird vom Heimatverein der Stadt Ronneburg betreut. Im Turmgebäude informiert der Heimatverein über historisches Zeitgeschehen und zeigt, wie Generationen vo...
0 KommentareDas Freibad mit der größten Liegefläche in Ostthüringen lädt jährlich ca. 26.000 Erholungssuchende zum planschen, schwimmen oder sonnenbaden ein. „Sommer, Sonne, Sonnenschein, hier muss man mal gewesen sein!“ Sie als Badegast können im 2...
0 Kommentare