Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Baunach

Die Stadt Baunach in Bayern, mit der Postleitzahl 96148, bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die malerische Altstadt lädt mit ihren historischen Gebäuden und verwinkelten Gassen zum Flanieren ein. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Stadtpfarrkirche St. Ägidius, deren imposante Türme weithin sichtbar sind. Kulturelle Highlights wie das Heimatmuseum oder das jährliche Altstadtfest sorgen für Abwechslung und Unterhaltung.

Die Umgebung von Baunach lockt Naturliebhaber und Aktivurlauber gleichermaßen. Wanderwege durch die idyllische Fränkische Schweiz bieten herrliche Panoramablicke und die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Auch für Radfahrer und Mountainbiker gibt es zahlreiche Routen, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen.

Abseits von Natur und Kultur bietet Baunach auch kulinarische Genüsse. Traditionelle fränkische Gasthäuser und gemütliche Cafés laden zum Verweilen ein und verwöhnen mit regionalen Spezialitäten. Ein Besuch in Baunach verspricht somit eine gelungene Mischung aus Entspannung, Erlebnis und Genuss.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 167Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Baunach

Top 20 Ausflugsziele in Baunach

Heimatmuseum Baunach

96148 Baunach (0 KM)

Im 1744 erbauten ehemaligen Rathaus von Baunach sind Zeugnisse zur über 1000-jährigen Stadtgeschichte zu sehen, ebenso Geräte verschiedener Handwerkszweige und der Landwirtschaft. Zusätzlich zeigt das Museum Werke des Malers und Grafikers Max ...

0 Kommentare

Bike-Store Baunach und Bike-Café Messingschlager

96148 Baunach (1 KM)

Einzigartige Kombination aus Bike-Store Baunach zusammen mit Bike-Café und Bike Bark Messingschlager. Seit April 2022 erneuerter und stark erweiterter hauseigener Bike-Park. Er bietet viele neue Attraktionen wie Slopestyle Line, Pumptracks, Flow ...

0 Kommentare

Monster-Bagger-Park Rattelsdorf

96179 Rattelsdorf (4 KM)

Im Monsterpark in Rattelsdorf, mit einer Fläche von ca. 30.000 qm, kann jeder selbst zum Baggerfahrer werden.

Weiterhin kann man alle aktiven Bagger und Radlader bei der Arbeit sehen.
- Minibagger, Minilader und Miniraupe - für die Kind...

0 Kommentare

Ehemalige Synagoge – Haus der Kultur

96182 Reckendorf (5 KM)

Dass die 1727 errichtete Synagoge in der Reichspogromnacht 1938 kein Opfer der Flammen wurde, ist nur dem Mut einiger Reckendorfer Bürgerinnen zu verdanken. Seitdem erfuhr das Gebäude vielseitige Nutzung und wurde schließlich zum „Haus der Ku...

0 Kommentare

Bootsverleih Rattelsdorf

96179 Rattelsdorf (5 KM)

Die Bootsvermietung befindet sich unmittelbar am Ortseingang von Rattelsdorf in einer alten Mühle direkt an der Itz. Vermietet werden sowohl Boote auf dem Main als auch direkt auf dem kleineren Fluss Itz, so dass die Bootstouren direkt von der Ve...

0 Kommentare

Heckenwirtschaft Auer

96173 Unterhaid (7 KM)

Weinprobe auf Anfrage

Öffnungszeiten der Heckenwirtschaft:

04.10. -10.11.2024 Freitag und Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 15.00 Uhr

22.11. - 23.11.2024 Freitag ab 17.00 Uhr, Samstag ab 16.00 Uhr

...

0 Kommentare

Aquarena Zapfendorf

96199 Zapfendorf (7 KM)

Das Aquarena Zapfendorf ist ein vielseitiges Freizeit- und Erholungsziel, das sich durch seinen Schwimm- und Wellnessbereich auszeichnet. Hier können Besucher jeden Alters in den Genuss von Schwimmen, Rutschen, Sonnen und Saunieren kommen. Mit warme...

0 Kommentare

Gundelsheim

96163 Gundelsheim (7 KM)

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihren Urlaub, zur Unterkunftssuche oder zur Freizeitgestaltung weiter.

...

0 Kommentare

Fränkisches Fischereimuseum

96120 Bischberg (8 KM)

Die kleine Ausstellung ist der einstigen Berufsfischerei und Flößerei hier am Zusammenfluss von Regnitz und Main gewidmet. Zu sehen sind z. B. der letzte Bischberger Holzschelch (Fischernachen) sowie Fischerei- und Angelgerätschaften aus mehr a...

0 Kommentare

Schloss Seehof mit Ferdinand-Tietz-Museum

96117 Memmelsdorf (9 KM)

Schloss Seehof wurde ab 1686 als Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe nach Plänen von Antonio Petrini errichtet. Für Besucher sind neun Schauräume des Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der „Weiße Saal“ von 1750...

0 Kommentare

Rentweinsdorf

96184 Rentweinsdorf (10 KM)

Rentweinsdorfs Mittelpunkt ist seit jeher der inmitten des Ortes gelegene Planplatz, um den die wichtigsten Gebäude der rund 1600 Einwohner großen Marktgemeinde angeordnet sind: Das schöne Rotenhansche Schloss, die Evangelische Dreieinigkeitski...

0 Kommentare

123456789