Bildrechte:Joni Kola


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Remagen

Remagen, eine idyllische Stadt am Rhein, bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist zweifellos die weltberühmte Ruine der Ludendorff-Brücke, auch als "Brücke von Remagen" bekannt. Diese historische Stätte erinnert an die dramatischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die sich über die Geschichte informieren möchten.

Weiterhin lohnt es sich, das Apollinariskirch zu besichtigen, das hoch über Remagen auf dem Apollinarisberg thront. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Ausblick auf die malerische Landschaft des Rheintals. Ebenso sehenswert ist das Museum "Brücke von Remagen", das Besuchern die Geschichte der Brücke und ihre Bedeutung näherbringt. Auch ein Spaziergang entlang des Rheinufers oder eine Schifffahrt auf dem Fluss bieten sich als entspannte Freizeitaktivitäten an.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 989Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Remagen

Top 20 Ausflugsziele in Remagen

Personenschiffahrt Franz Schmitz

53639 Königswinter (12 KM)

Genießen Sie eine Schifffahrt auf dem Rhein zwischen Bonn und Linz mit Linienfahrten zwischen Königswinter und Linz. Das Schiff "Theresia" fährt ab Königswinter Landebrücke Nr.7, Rheinallee 3 ( Maritim Hotel). Wollen Sie Ihre Hochzeit, Ihr Jubil...

0 Kommentare

La Grappa

53604 Bad Honnef (12 KM)

...

0 Kommentare

Lemmerzbad

53639 Königswinter (12 KM)

Tolles Freibad im Siebengebirge unterhalb von Schloss Drachenburg am Drachenfels. Geöffnet von Anfang Mai bis Anfang September. Öffnungszeiten und Eintrittspreise entnehmen Sie bitte der Internetseite....

0 Kommentare

Naturpark Siebengebirge

53721 Siegburg (12 KM)

Das Siebengebirge ist ein rechtsrheinisches, im Südosten von Bonn und im Bereich der Städte Königswinter und Bad Honnef gelegenes Mittelgebirge, das aus mehr als 50 Bergen und Anhöhen besteht. Es ist vulkanischen Ursprungs und vor etwa 25,5 Milli...

0 Kommentare

Heimatmuseum und Gemeinde- und Vereinsarchiv

56651 Niederzissen (12 KM)

Der Kultur- und Heimatverein betreibt sein Heimatmuseum, in dem zahlreiche private Sammlungen gebündelt und zudem landwirtschaftliche Gerätschaften vor dem Vergessen bewahrt werden, an zwei Standorten....

0 Kommentare

Synagoge Niederzissen

Synagoge
56651 Niederzissen (12 KM)

Nach der Renovierung der ehemaligen Synagoge und deren Eröffnung im März 2012 steht das Gebäude, das 1938 durch die Nationalsozialisten geschändet, entweiht und danach über 70 Jahre als Schmiede genutzt wurde, wieder der Öffentlichkeit offen....

0 Kommentare

Die "Deutsche Vulkanstraße"

Erntekreuz
56651 Niederzissen (12 KM)

Der nationale Geopark Laacher See lädt Besucher zu einer Entdeckungstour auf der 280 km langen „Deutschen Vulkanstraße“ ein.

Die ausgeschilderte Ferien- und Erlebnisstraße verbindet 39 erschlossene geologische, kulturhistorische und ...

0 Kommentare

Geo-Route M - Olbrücker Panoramaweg

Burg Olbrück
56653 Maria Laach (12 KM)

Malerische Landschaften, idyllische Seen, eine sagenumwobene Burgruine und geologische Highlights - ein vielfältiger Rundwanderweg inmitten einer sagenhaften Vulkanlandschaft.

...

0 Kommentare

Schutzbunker im Lahar

Bunker
56651 Niederzissen (12 KM)

Der Bunker hatte Platz für 300 bis 400 Personen. Jede Familie bzw. Gruppe hatte ihre eigene Nische. So etwa auch die Nonnen des Franziskanerklosters (namensgebend für die Klosterstraße), allerdings blieben diese nur bis zur Anlage des zweiten S...

0 Kommentare

Drachenfelsbahn

53639 Königswinter (12 KM)

Direkt am Fuße des Drachenfels befindet sich die Talstation der ältesten Zahnradbahn Deutschlands, die Drachenfelsbahn. Auf knapp anderthalb Kilometern Strecke zur Aussichtsterrasse unter dem Drachenfelsgipfel überwindet sie einen Höhenunterschie...

0 Kommentare

Siebengebirgsmuseum Königswinter

53639 Königswinter (12 KM)

Königswinter, der Drachenfels und das Siebengebirge – diese klangvollen Namen stehen für Höhepunkte des Landschaftserlebnisses am Rhein. Inmitten der Königswinterer Altstadt präsentiert das Museum die Geschichte der Landschaft und den Alltag d...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte