Bildrechte:Mediterrran


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Rhens

Rhens, eine charmante Stadt am Rhein in Rheinland-Pfalz, hat seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt lädt zu einem entspannten Bummel durch enge Gassen und vorbei an historischen Fachwerkhäusern ein. Besonders sehenswert ist die Stiftskirche St. Theresia, die im romanischen Stil erbaut wurde. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Ausblick über die gesamte Region.

Der Rheinsteig, ein bekannter Wanderweg, führt direkt durch Rhens und bietet Wanderfreunden die Möglichkeit, die Umgebung auf Schusters Rappen zu erkunden. Ein Besuch des nahegelegenen Marksburgs, der einzigen unzerstörten Höhenburg am Mittelrhein, ist ebenfalls empfehlenswert. Hier taucht man ein in die Geschichte des Mittelalters und genießt einen fantastischen Ausblick über den Fluss.

Auch kulinarisch hat Rhens einiges zu bieten. In den gemütlichen Restaurants und Straußwirtschaften kann man die regionalen Spezialitäten genießen und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Ein Besuch in Rhens verspricht also einen abwechslungsreichen Aufenthalt für Jung und Alt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 809Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Rhens

Top 20 Ausflugsziele in Rhens

Getränkebaum am Pfalzfelder Marktplatz

56291 Pfalzfeld (20 KM)

Video mit Willi und Ernst

Handwerklich geschickte Wanderfreunde haben in Ihrer Freizeit einen Getränkebaum gebaut. Somit kann jeder, der das Traumschleifchen erwandert und seinen Pers...

0 Kommentare

Kulturhaus - Stadtmuseum Oberwesel

55430 Oberwesel/Rhein (20 KM)

Erleben Sie die gelungene Verbindung eines denkmalgeschützten alten Weinguts mit moderner Architektur. Lassen Sie sich begeistern von der spannenden Geschichte der Stadt Oberwesel und des Unesco-Welterbes Oberes Mittelrheintal in unserem Museum u...

0 Kommentare

Meteorite-Museum

55430 Oberwesel/Rhein (20 KM)

Das weltweit einzigartige Meteoriten-Museum, gelegen im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal in Oberwesel am Rhein.
In dem "Meteorite-Museum of Art" können Sie sich auf über 170 qm künstlerischer Wandgestaltung einen tiefen Einblick in die W...

0 Kommentare

20. Von Mühle zu Mühle im Baybachtal Schmausemühle

56283 Gondershausen (20 KM)


Das Tal wird weiträumiger, wir kommen an einer Pferdekoppel vorbei, in der ein Vierbeiner übermütig seine Springkünste zeigt. Sauber gepflegte Fischweiher gelangen ins Blickfeld, und dann sehen wir unser "Etappenziel" vor uns, die Schmause...

0 Kommentare

Guckshöll

Guckshöll
55432 Damscheid (20 KM)

Vom "Guckshöll" hat man einen fantastischen Blick ins Niederbachtal bis zum Rhein.

weitere Infos

...

0 Kommentare

Welterbegarten Klostergarten Minoritenkloster

55430 Oberwesel (20 KM)

Eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Der private, von Mauern umschlossene Garten liegt reizvoll innerhalb des ehemaligen Minoritenklosters und unweit der mittelalterlichen Stadtmauer von Oberwesel.
Das Gelände ist zweigetei...

0 Kommentare

Tourist-Information Oberwesel

55430 Oberwesel (20 KM)

Die Tourist-Information der Stadt Oberwesel. Hier gibt es Informationen zur Stadt und der Region, RheinBurgenWeg, Ölsbergsteig und vieles mehr. Für einen barrierefreien Zugang nutzen sie bitte den Aufzug im Hintereingang (Eingang Zahnärzte). Diese...

0 Kommentare

Welterbegarten Stadtmauergarten

Stadtmauergarten 6
55430 Oberwesel (20 KM)

Stadtmauergarten an der bergseitigen Stadtmauer...

0 Kommentare

Väterchen Rhein am KD-Steiger

Väterchen Rhein 1
55430 Oberwesel (20 KM)

Väterchen Rhein | Tapas, Weinbar und Café | Cocktails | Gastgarten direkt am Rheinufer
Tapas vom Mittelrhein und aus dem Schwarzwald, mit Inspirationen aus Spanien...

0 Kommentare

Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit

56575 Weißenthurm (20 KM)

Sehenswert ist die schöne neuromanische Kirche mit einem imposantem Turm, 1836-1838 erbaut, 1900 erweitert und 1970 neu gestaltet.

...

0 Kommentare

Weißer Turm

Weißer Turm
56575 Weißenthurm (20 KM)

Der Weiße Turm hat der heutigen Stadt und Verbandsgemeinde Weißenthurm ihren Namen gegeben und fungiert als anschauliches Beispiel eines spätmittelalterlichen Wehrturms. Im Volksmund heißt er "Eulenturm".

...

0 Kommentare

1...1415161718192021222324252627282930...letzte