Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Riedenburg

In der idyllischen Stadt Riedenburg in Bayern gibt es eine Vielzahl an sehenswerten Orten und spannenden Ausflugszielen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Die charmante Stadt an der Altmühl bietet eine malerische Landschaft, geprägt von grünen Hügeln, bewaldeten Tälern und kristallklaren Flüssen. Riedenburg ist sowohl für Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte ein wahres Paradies.

Zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler zeugen von der reichen Geschichte der Stadt, während abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern und Bootstouren für Unterhaltung und Entspannung sorgen. Besucher können die vielseitige Umgebung erkunden und dabei die einzigartige Schönheit der oberbayerischen Region entdecken. Von beeindruckenden Burgen und Schlössern über idyllische Wanderwege bis hin zu gemütlichen Biergärten – in Riedenburg kommt jeder auf seine Kosten.

Tauchen Sie ein in die Geschichte und Natur dieser einzigartigen Stadt und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 970Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Riedenburg

Top 20 Ausflugsziele in Riedenburg

Frauenkirche Beilngries

92339 Beilngries (17 KM)

Den Hochaltar ziert eine hoch verehrte Marienstatue, ein Werk aus der Spätgotik, die Sakristei ist ein Überbleibsel der kleinen Vorgängerkirche. Das Deckengemälde zeigt die Himmelfahrt Mariens. Eine für heutige Augen kurios anmutende Besonder...

0 Kommentare

Gasthaus zum Alten Wirt

93333 Bad Gögging (17 KM)

In unserer Gaststube mit fast 80 Sitzplätzen, lädt vorallem unsere Eckbank zum Verweilen ein. In unserem kleinen Saal, der gerne für Festlichkeiten aller Art genutzt wird, finden rund 30 Personen Platz. An lauen Sommerabenden lässt sich auf u...

0 Kommentare

Limesbuche

85095 Denkendorf (17 KM)

Das Alter der Limesbuche wird auf 350 bis 500 Jahre geschätzt. Die Krone der Buche hat einen Durchmesser von über 34 m, daraus ergibt sich ein Umfang von über 106 m und eine überdeckte Fläche von ca. 1.050 m². Der Durchmesser des Stammes bet...

0 Kommentare

Denkmal „Russenmädchen und Bayernbub“

85095 Denkendorf (17 KM)

Bereits im Jahre 1980 gelang es der Gemeinde Denkendorf, den sogenannten "Eisernen Vorhang zu durchdringen. Für damalige Verhältnisse ein unglaublicher Vorgang, der nur durch die unermüdlichen Aktivitäten des Denkendorfer Arztes Christian Holt...

0 Kommentare

Gemeinde Denkendorf

85095 Denkendorf (17 KM)

Auch die Altmühlstädte wie Eichstätt oder Kelheim mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten sind nur 25 Autominuten entfernt. Schnell und problemlos kommen Sie von hier aus auch in die Großstädte Ingolstadt, Nürnberg, Regensburg und München. Den...

0 Kommentare

Wasserspielplatz Gösselthalmühle

92339 Beilngries (17 KM)

Direkt neben dem Informationszentrum Erlebniswelt Wasserstraße können sich die Kids am Wasserspielplatz austoben.

Die historische Gösselthalmühle liegt mitten in einem Park mit altem Baumbestand. Passend zur Ausstellung wurden hier Spi...

0 Kommentare

Aussichtspunkt Steinbruch

92339 Beilngries (17 KM)

Der Aussichtspunkt am Steinbruch gibt einen großartigen Blick auf Beilngries mit dem darüberliegenden Schloss Hirschberg frei.

Mit seinen 70 Meter hohen Wänden dokumentiert der "Steinbruch am Arzberg" einen Ablagerungszeitraum von etwa 5...

0 Kommentare

Aussichtspunkt Wodansburg

92339 Beilngries (17 KM)

Die Wodansburg erhielt ihren Namen, weil 1899 der Beilngrieser Arzt und Hobbyarchäologe Dr. Thenn glaubte, an dieser Stelle auf die Reste einer germanischen Opferstätte gestoßen zu sein. Der Verschönerungsverein errichtete bald darauf ein ents...

0 Kommentare

Kath. Filialkirche St. Rupert in Arnbuch

92339 Beilngries (17 KM)

Die romanische Kirche vom Typ Chorturmkirche wurde 1885 verlängert und der Turm erhöht.

Der Hauptaltar ist viersäulig und zeigt im Altarbild den Kirchenpatron. Eine Arnbucher Glocke goss 1795 der Ingolstädter Johann Divall.

...

0 Kommentare

Kath. Filialkirche St. Ägidius in Aschbuch

92339 Beilngries (17 KM)

Der mittelalterliche Vorgängerbau brannte im Dreißigjährigen Krieg ab.

Danach errichtete man im 17. Jahrhundert wieder eine Ortskirche. Die heutige Kirche wurde 1717 erbaut. Der Turm im Osten (Achteck über Viereck mit kleinen Giebeln un...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Maria in Oberndorf

92339 Beilngries (17 KM)

Ein Vorgängerbau von 1795 brannte 1834 mit weiteren Gebäuden des Dorfes ab.

Noch im gleichen Jahr wurde die heutige Kirche mit Dachreiter im Westen errichtet. Der Hochaltar ist viersäulig, die Seitenaltäre wurden entfernt.

Im Sch...

0 Kommentare

1...89101112131415161718192021222324...letzte