Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Seit mehr als 400 Jahren steht das unsere Herberge im malerischen Zwiefalten-Baach. Direkt am Donau-Radweg gelegen finden hier
Fahrradfahrer, Wanderreiter, Gäste der AlbhofTour, Kurzurlauber und Feriengäste eine gemütliche Übernachtung...
0 Kommentare
Gasthaus mit anspruchsvoller Gastronomie und großem Saal.
... 0 Kommentare
Bussenruine
Der Landkreis Biberach erwarb 1997 die Burg und das sie umgebende Gelände vom Fürstlichen Haus Thurn und Taxis und richtete die geschichtsträchtige Anlage wieder so her, dass vom Burgfried aus die herrliche Fernsicht rundum...
0 Kommentare
In Offingen befindet sich der Bussen - der "heilige Berg Oberschwabens" mit seiner Marienwallfahrtskirche.
Die Kirche wurde 1960-1963 grundlegend umgestaltet und erweitert. Vor über 1200 Jahren, im Jahr 805, ist die Bussenkirche erstmals in...
0 Kommentare
Schöner Gasthof mit schwäbischer Küche und großem Biergarten mit Blick über ganz Oberschwaben.
... 0 Kommentare
Schwäbische Küche mit hausgemachtem Kuchen und Sitzgelegenheiten bis zu 70 Personen.
... 0 Kommentare
In landschaftlich reizvoller Lage, mitten im Großen Lautertal im Biosphärengebiet Schwäbische Alb, liegt dieser neuwertige Wohnmobilstellplatz, welcher auch gleichzeitig Wanderparkplatz für viele Tagesgäste ist.
Vorzufinden sind: 4 St...
0 Kommentare
Katholische Kirche
Die Pfarrkirche St. Ursula ist ein Bauwerk des bekannten oberschwäbischen Architekten Josef Cades (1855 – 1943) aus dem Jahr 1898, der ein Meister des Historismus war und unzählige Kirchen entworfen und geplant hat,...
0 KommentareDie Donau und Kanal ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Munderkingen.Sie ist ca. 7.6 km lang und 40 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Donau und Kanal ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es k...
0 Kommentare
Gaststätte mit gut bürgerlicher, schwäbischer Küche und großem Saal.
... 0 Kommentare
Oberhalb des Gasthof Hirsch in Münsingen-Bichishausen gelegen.
Man erreicht den Zeltplatz von der Landstrasse aus indem man auf schmalem Weg, am Gasthaus Hirsch vorbei, bergauf fährt bis man zum Parkplatz kommt. Idyllisch, landschaftlich h...
0 Kommentare