Riedlingen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:pixabay


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Riedlingen

Riedlingen, eine charmante Stadt im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt, die malerisch an der Donau liegt, zeichnet sich durch ihre historische Altstadt mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern und pittoresken Gassen aus. Ein Spaziergang entlang der Donauuferpromenade ermöglicht zudem einen entspannten Blick auf die Natur und das Wasser. Kunstliebhaber sollten einen Besuch im Museum im Zwinger nicht verpassen, das eine Sammlung zur Stadtgeschichte und zur regionalen Kunst präsentiert.

Ein Highlight für Geschichtsinteressierte ist die Schlossanlage mit dem Riedlinger Schloss, das im Stil der Renaissance erbaut wurde. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick über die Stadt und die Donau. Auch die Martinskirche, ein spätgotischer Sakralbau, ist einen Besuch wert. Für Naturliebhaber bieten sich zudem Ausflüge in die Umgebung an, wie zum Beispiel Wanderungen entlang des Donauufers oder Ausflüge in den nahegelegenen Naturpark Obere Donau.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 346Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Riedlingen

Top 20 Ausflugsziele in Riedlingen

Aussichtspunkt Mühlberg mit Panthelstein

Schloss Sigmaringen Aussicht Mühlberg
72488 (27 KM)

Wunderschöne Aussicht auf Schloss, Donau und Innenstadt mit einer Panoramasicht vom Aussichtspunkt "Mühlberg".

Der Mühlberg ist ein bewaldeter Höhenrücken der sich mitten in Sigmaringen erhebt. Hier gibt es eine Aussichtsplattform mit B...

0 Kommentare

Marstall Gebäude

Marstall Gebäude
72488 Sigmaringen (27 KM)

Der "Erbprinzliche Marstall" war ein Reithaus mit Stallungen, Remisen und Wohnungen für fürstliche Bedienstete und wurde wurde 1876/77 bezogen. 

1874 begann Baurat Josef Laur mit der Neuerstellung des "Marstalls". Im Mittelteil des imposa...

0 Kommentare

Brauwerk Zoller-Hof

Brauwerk Gastraum
72488 Sigmaringen (27 KM)

Als Standort für die Brauereigaststätte dient der Marstall des Fürstenhauses Hohenzollern als historisches Gebäude, mit bestem Blick auf das Schloss Sigmaringen. 

Im Restaurant trifft authentische schwäbische Hausmannskost auf kreative Inter...

0 Kommentare

Öffentliche Toilette im Marstall Gebäude

Schilder öffentliche Toilette
72488 Sigmaringen (27 KM)

Die öffentliche Toilette im Marstall-Gebäude, nahe Karlsplatz, ist für die Öffentlichkeit kostenlos und frei zugänglich.

Die öffentliche Toilette ist täglich von 9.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet, auch an Ruhetagen der örtlichen Gastr...

0 Kommentare

Staatsarchiv Sigmaringen

Prinzenbau vom Prinzengarten
72488 Sigmaringen (27 KM)

Die Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, im Jahre 1865 als preußisches Staatsarchiv gegründet, ist heute für den Regierungsbezirk Tübingen zuständig. 

Sie bewahrt die schriftliche Überlieferung der staatlichen Mittel- und Lokalbehör...

0 Kommentare

Prinzenbau

Prinzenbau
72488 Sigmaringen (27 KM)

Erbaut 1822-1825 von Bauinspektor Uhl und umgebaut 1842-1847 nach den Plänen von Bauinspektor Bröm mit neugotischen Elementen. Das heutige Erscheinungsbild im neoklassizischen Stil erfolgte durch umfangreiche Veränderungen ab 1872 nach BauplÃ...

0 Kommentare

P35 Buch

(27 KM)

Kostenloser Parkplatz

...

0 Kommentare

Stolpersteine in Sigmaringen - ein Zeichen gegen das Vergessen

Stolpersteine Sigmaringen
72488 Sigmaringen (27 KM)

Ein Zeichen gegen das Vergessen setzen: 6 Stolpersteine für die vertriebene Sigmaringer Familie Frank.

Im Mai 2012 wurde in der Karlstraße 31 (das heutige Finanzamt) für die Familie Frank aus Sigmaringen ein Denkmal und Zeichen gegen das ...

0 Kommentare

Ehemaliges Elektrizitätswerk

Ehemaliges Elektrizitätswerk
72488 Sigmaringen (27 KM)

1896 baute die Fürstlich Hohenzollernsche Hüttenverwaltung Laucherthal ein ursprünglich vierstöckiges Mühlengebäude durch Abriss der beiden obersten Geschosse und Einbau einer Turbine und zweier Gleichstromgeneratoren zu einem Elektrizitäts...

0 Kommentare

Historische Gebäude in der Karlstraße

Prinzenbau
72488 Sigmaringen (27 KM)

Die Karlstraße wurde wegen ihrer Regierungs- und Beamtenatmosphäre auch »Zylindergasse« genannt. Bis heute sind in der Straße zahlreiche Behörden und Gerichte untergebracht.

Die Funktion Sigmaringens als Residenzstadt und Verwaltungsmi...

0 Kommentare

Gesellschaft für Kunst und Kultur

72488 Sigmaringen (27 KM)

Die Gesellschaft für Kunst und Kultur ist ein moderner Kunstverein, der mit Unterstützung der Stadt Sigmaringen und des Landes Baden-Württemberg eine führende Rolle im kulturellen Leben der Stadt spielt.

Mit ihrem

0 Kommentare

123456789101112131415161718