Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Frei- und Hallenbad Lauda - TerrassenfreibadGenießen Sie den Sommer im beheizten Terrassenfreibad Lauda – einem der größten und schönsten Freibäder der Region. Hier ist der Badespaß für die ganze Familie garantiert. Das Schwimmbecken mit ein...
0 Kommentare
Segnitz mit seiner Lage an der Südspitze des Maindreiecks war offenbar seit jeher ein besonderer Ort: Grabungen förderten bedeutende Gräberfelder aus der keltischen Hallstattzeit (800–475 v. Chr.) und der Merowingerzeit (500–751 n. Chr.) zu...
0 Kommentare
10 Tails - 620 Höhenmeter - jede Menge Fahrspaß
Seit 2022 gibt es diese Mountainbikestrecke rund um Külsheim. Auf einer Gesamtlänge von 30 Kilometern sind 620 Höhenmeter zu bewältigen, die mit viel Spass und Adrenalin auf 10 ganz unte...
0 KommentareDie Kolpingfamilie Dettelbach sammelt seit 1968 Zeugnisse religiösen Brauchtums und altes Handwerkszeug aus dem Ort, speziell Geräte von Fischern, Schustern, Schmieden und Badern, zum Weinbau und zur Küferei, und stellt sie in sechs Räumen des St...
0 Kommentare
Das Gebiet Lauda-Königshofen ist ein mit Verordnung vom 10. Mai 2005 ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet im Gebiet der baden-württembergischen Gemeinde Lauda-Königshofen im Main-Tauber-Kreis in Deutschland.
Das rund 3181 Hektar große Schutz...
Das Museum befindet sich seit 1999 im Dachgeschoss des „Alten Rathauses“ in Külsheim.
Dieses ist ein reizvoller Fachwerkbau aus dem Jahr 1522 mit einer freitragenden Dachwerkkonstruktion. Die Museumskonzeption besteht darin, einzelne Lebensbil...
0 Kommentare
Die Zukunft gehört unserer Lupine
Wir sind wohl auf dem richtigen Weg
"Schmetterlinge im Bauch" ist mehr als ein schönes Gefühl, wenn man die Freude hat, die feinen und leckeren Produkte der Familie Klein von Ihrem Hofladen genieß...
0 Kommentare
Die Kapelle befindet sich bei den Külsheimer Aussiedlerhöfen.
Sie wurde 1974 erbaut, wobei die Grundmauern wesentlich älter sind. Sie stammen von der Wolferstettener Hofkapelle, die 1767 errichtet wurde und wegen eines Truppenübun... 0 Kommentare
Frauen-Zimmer und Römerkabinett: Was nach einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft klingt, sind in Wirklichkeit zwei Dauerausstellungen unter einem Dach. „Frauen-Zimmer. Lebensstationen in einer fränkischen Kleinstadt“ gibt einen sozialhistori...
0 KommentareWir bieten Einzelzimmer, Doppelzimmer, Schlaffässer, Ferienwohnungen, Monteurwohnung und Monteurzimmer zu top günstigen Preisen.Raus aus dem Alltag, tanken Sie neue Energie in herrlicher Landschaft in Nähe der Weinbergslage "Hoher Herrgott". Im Fr...
0 KommentareWie wird Wasserkraft reguliert? Wie lötet man eine Radioschaltung? Im Hammermuseum warten zahlreiche Mitmachstationen auf aktive Besucher, die gerne Neues ausprobieren möchten. Das Museum und der historische Eisenhammer vermitteln „Gelebte Techni...
0 Kommentare