Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Warum in die Ferne schweifen …? Das WeltKunstMuseum präsentiert in 17 thematisch gegliederten Vitrinen detailgetreue Nachbildungen von teils weltberühmten Kunstgegenständen, deren Originale in Museen auf der ganzen Welt verteilt sind. Der Rundga...
0 KommentareHöhenburg mit Resten eines Wohnturms in der NW-Ecke der Anlage und spärliche Überreste ehemaliger Burgmauern; zerstört 1489 im Löwlerkrieg und anschließend aufgegeben;...
0 Kommentare
Die Burgruine Höhenstein liegt auf einer dem Gallner-Berg vorgelagerten Bergzunge beim Ortsteil Höhenstein (Gemeinde Stallwang), in der Region Vorderer Bayerischer Wald.
... 0 Kommentare
Eines der schönsten Geotope in Bayern ist der Pingartener Porphyr bei Bodenwöhr im Oberpfälzer Wald. (Oberpfälzer Seenweg:
Klettern, Abseilen und Abenteuerspiele am Roßhof, Angebot im Bayerwald-Expeditionsort Waldmünchen.
... 0 Kommentare
Die Wallfahrtskirche "St. Ursula" auf dem 620 m hoch gelegenen Pilgramsberg im Vorderen Bayerischer Wald, ist Anziehungspunkt für Gläubige und Wanderer.
... 0 Kommentare
Der ca. 250 m nordöstlich von Moosbach in der Gemeinde Prackenbach liegende Moosbacher Pfahl - mit seinen wertvollen Birken-Eichenwäldern und Wacholderheiden - wurde 1939 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
... 0 Kommentare
Im Neunburg vorm Wald wird alljährlich im Juli und Anfang August mit dem Burgfestspiel "Vom Hussenkrieg" ein packendes Stück Geschichte auf die Bühne gebracht.
... 0 Kommentare