Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Menen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Menen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Menen

Top 20 Ausflugsziele in Menen

Menen Wald (Menen)

(3 KM)

Menen Wald ist der größte Militärfriedhof auf dem europäischen Kontinent und die letzte Ruhestätte für 48 049 Soldaten. Nach dem Krieg wurden die vielen deutschen Friedhöfe hinter der Frontlinie zu vier großen Kriegsgräberstätten zusammenge...

0 Kommentare

Teil der Gemeinde Wevelgem

(5 KM)

Das Dorf Wevelgem (Wevelgem)...

0 Kommentare

Deutscher Soldatenfriedhof Bousbecque

(5 KM)

Bousbecque (oder das frühere Boesbeke oder Busbeke) wurde am 4. Oktober 1914 von einer Pioniereinheit besetzt. Boesbeke lag ungefähr 10 km von der Front entfernt und war für die deutschen Truppen ein guter Platz zur Einrichtung von medizinischen V...

0 Kommentare

Wervik, pionierstad

(6 KM)

Wervik war fast den ganzen Krieg über von deutschen Truppen besetzt. Die Stadt wurde das Hauptquartier des Generals Berthold von Deimling, der hier eine Industrie aus dem Boden stampfte, um die Truppen an der Front mit Material und Lebensmitteln zu ...

0 Kommentare

Flugplatz (Wevelgem/Moorsele)

(6 KM)

Auf diesem Feld befand sich früher ein Flugplatz. Verwundert bestaunten die Einwohner von Wevelgem und Umgebung die Flugzeuge, die hier aufstiegen, sowie die Piloten, die durch die Straßen paradierten....

0 Kommentare

Der Friedhof Dadizele (Moorslede/Dadizele)

(6 KM)

Während des Ersten Weltkriegs fielen schätzungsweise eine Million britische Militärs. Auf dem Friedhof in Dadizele ruhen heute etwas mehr als tausend britische Soldaten und Flieger. Der traurige Blutzoll des Ersten Weltkriegs wurde am Ende des Kri...

0 Kommentare

Basilika (Moorslede/Dadizele)

(6 KM)

Die Basilika von Dadizele diente im Ersten Weltkrieg als Lazarett. Während der großen Offensiven wurden sehr viele Verwundete hierher gebracht, direkt hinter die Front. Während der Dritten Flandernschlacht wurde die Basilika wie das übrige Dadize...

0 Kommentare

Basiliek Onze-Lieve-Vrouw Onbevlekt Ontvangen

(6 KM)

Eine Basilika ist eine privilegierte Kirche. Diese Hervorhebung wird vom Papst gewissen Heiligtümern z.B. Wallfahrtskirchen verliehen.
Die Anbetung von Notre-Dame von Dadizele geht schon auf das 14. Jh. zurück. Die Wallfahrer suchten bei der wu...

0 Kommentare

Domäne Dalle Dumon

(6 KM)

Diese städtische Domäne beherbergt heute ein Kulturzentrum mit Ateliers, Ausstellungsräumen und einer Tanzschule. Im Krieg war das „weiße Schloss” auf dem „Französischen Berg”, das auffällt, wenn Sie ein wenig im Park spazieren gehen, e...

0 Kommentare

Gemeindefriedhof Wervik

(6 KM)

Auf diesem Gemeindefriedhof lagen einmal 3.000 gefallene deutsche Soldaten. Gleich nachdem die deutschen Truppen 1914 hier angekommen waren, wurde der Friedhof benutzt. Die Pflege der deutschen Gräber wurde jedoch nach dem Krieg und vor allem nach d...

0 Kommentare

Tabakmuseum (Wervik)

(6 KM)

Schon seit Mitte des siebzehnten Jahrhunderts wurde in der Gegend um Wervik Tabak produziert. Es ist die wichtigste tabakproduzierende Region in Belgien. Während des Ersten Weltkriegs spielte Tabak als Genussmittel an der Front eine sehr wichtige Ro...

0 Kommentare

1234567891011121314151617