Bildrechte:FeWo Zur Wasserburg, Jasmin Schubert
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Saalburg-Ebersdorf

Saalburg-Ebersdorf in Thüringen ist eine malerische Gemeinde, die mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aufwartet. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Thüringer Schiefergebirges, bietet die Region eine Fülle an Möglichkeiten für Naturliebhaber, Kulturfans und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Zu den Highlights zählt das Schloss Ebersdorf, ein imposantes Barockbauwerk mit einer bewegten Geschichte, das heute ein Museum beherbergt und Besucher mit seiner prachtvollen Architektur beeindruckt. Auch die St. Marienkirche, ein mittelalterliches Juwel der Baukunst, sowie die idyllischen Parks und Gärten der Region laden zum Verweilen ein. Darüber hinaus locken zahlreiche Wander- und Radwege in die Umgebung, die zu Erkundungstouren durch die herrliche Natur einladen. Saalburg-Ebersdorf ist ein Ort, der für jeden Besucher etwas zu bieten hat.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Saalburg-Ebersdorf

Top 20 Ausflugsziele in Saalburg-Ebersdorf

St. Marien Kirche Saalburg

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg (2 KM)

Die evangelische Kirche St. Marien steht in der Ortsmitte Saalburgs der Gemeinde Saalburg-Ebersdorf in Thüringen, direkt am Bleilochstausee. Die Kirche wurde von 1206 bis 1223 in der Nähe des Ortes als Hauptkirche des Zisterzienserinnenklosters „...

0 Kommentare

Erlebniswerft Thüringer Meer - Saalburg

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg (2 KM)

Die Erlebniswerft Thüringer Meer befindet sich am Wetteraweg und ist noch im Aufbau. Momentan ist der Boots-, Floß- und Stand-up-Paddel-Verleih bereits buchbar. Auch ein Caravanstellplatz ist vorhanden....

0 Kommentare

Tourist Information Stadt Saalburg-Ebersdorf

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg (2 KM)

Die Touristinformation Saalburg befindet sich im Rathaus von Saalburg, direkt im Stadtinneren. Die Stadt Saalburg gehört zu Saalburg-Ebersdorf und liegt direkt am Bleilochstausee dem größten Stausee Deutschlands. In der Touristinformation erhalten...

0 Kommentare

Landschaftspark Ebersdorf

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Ebersdorf (3 KM)

Der Landschaftspark Ebersdorf befindet sich in der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Ortsteil Ebersdorf, direkt im Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale. Im Jahr 1958 wurde der Park zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Seit 1968 ist er denkmalgeschüt...

0 Kommentare

Zinzendorfplatz mit Gottesacker

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Ebersdorf (3 KM)

Der zentrale Platz der Ebersdorfer Brüdergemein-Siedlung ist der “Gemeinplatz” oder einfach der “Platz”. Heute heißt er Zinzendorfplatz - nach dem Gründer der Herrnhuter Brüdergemeine Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700-1760). Der ...

0 Kommentare

Sommerrodelbahn Saalburg

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg (3 KM)

Die Sommerrodelbahn befindet sich in der Stadt Saalburg, direkt am größten Stausee Deutschlands. Warum auf den Winter warten, wenn es im Sommer genauso viel Spaß macht? Mit dem automatischen Lift erklimmt man auf dem Schlitten den Kulmberg. Oben w...

0 Kommentare

SEZ Kloster Verleih und Vermietung

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Kloster (3 KM)

Aktiv sein und Spaß haben am Bleilochstausee Im SEZ Kloster - dem Seesport und Erlebnispädagogischem Zentrum Kloster -, welches sich in der Nähe von Saalburg, direkt am schönen Bleilochstausee befindet, können Sie verschiedene Aktivitäten ausp...

0 Kommentare

Wehrkirche St. Leonhard Friesau

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Friesau (5 KM)

Die Wehrkirche Friesau befindet sich im Ortsteil Friesau der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Die Wehrkirche liegt im Südostthüringer Schiefergebirge im Schleizer und Lobensteiner Oberland. Sie befindet sich mitten im Dor...

0 Kommentare

Kobersfelsen

07907 Schleiz OT Burgk (6 KM)

Im Schiefergebirge südlich von Saalfeld kommt man von der Westflanke der Ziegenrücker Mulde in immer jüngere Schichten, je weiter man nach Osten geht. Im Saaletal von Kaulsdorf über Ziegenrück bis zur Bleilochtalsperre und in den Tälern der Sor...

0 Kommentare

Berg-Museum Markt-Höhler

07356 Bad Lobenstein (7 KM)

Das besondere Ausflugsziel in Thüringen und sehenswerte deutsche Geschichte mit "Glück auf!" ist das Berg-Erlebnis Markt Höhler in Bad Lobenstein/Thüringen. Dort erfährt man zu den Themen Bierlagerung, Gesteine, Minerale und Lobensteiner Bergbau...

0 Kommentare

Regionalmuseum & "Alter Turm"

07356 Bad Lobenstein (7 KM)

Das Städtische Regionalmuseum befindet sich in der ehemaligen „Fürstlichen Oberförsterei“, am Schloßberg. Dieses stattliche Gebäude wurde 1715 erbaut. Es ist zweigeschossig, hat ein Schieferwalmdach mit Dachgauben und präsentiert sich auch ...

0 Kommentare

123456