Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das nur 200 Meter von der französischen Grenze entfernte, an der Blies gelegene moderne Gästehaus Perrin bietet Ihnen 10 helle Zimmer.
Das nur 200 Meter von der französischen Grenze entfernte, moderne Gästehaus Perrin bietet Ihnen hel...
0 Kommentare
Das historische Waschhaus war früher die "Waschmaschine" für den ganzen Ort.
Das Waschhaus ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als man mit dem gewerbsmäßigen Brunnenbau begonnen hat, entstanden. Es ist ein Relikt aus der bäuerlichen Ver...
0 KommentareDie Völklinger Hütte ist das weltweit einzige erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Eisen- und Stahlindustrie im 19. und 20. Jahrhundert. Die gigantische Hüttenanlage auf einer Fläche von 600.000 Quadratmetern wurde 1994 als erstes Industrie...
0 Kommentare
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist weltweit das einzige Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung, das vollständig erhalten ist. Es zählt zu den ungewöhnlichsten Weltkulturerbestätten der UNESCO.
Das Weltkulturerbe Völk...
0 KommentareDas Angelgewässer Sebastian Riewer Weiher ist ein Teich/Weiher in Völklingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Marmorkarpfen, ...
0 Kommentare
Der Garten des Weltkulturerbes Völklinger Hütte verbindet Industriekultur mit Natur
Einst wurde in diesem Bereich der Völklinger Hütte eine der schwersten Arbeiten verrichtet – heute ist es ein 33.000 qm großer Garten, der viele Besuc...
0 Kommentare
Seit 90 Jahren spielt man auf der Freilichtbühne Amateurtheater der unterhaltsamen Art.
Die idyllisch gelegene Naturbühne ist jedes Jahr in der Spielsaison von Juni bis August ein Magnet für 15.000 Besucher. Jeweils ein populäres Kinder...
0 Kommentare
Aussichtsturm aus Holz mit toller Fernsicht nach Frankreich und den Pfälzerwald.
Der Aussichtsturm auf dem Heidenkopf in der Gemeinde Mandelbachtal steht an der Landstraße zwischen Ormesheim und Bliesmengen-Bolchen am Rande des Kirchenwald...
0 KommentareDas Angelgewässer Saufangweiher ist ein Teich/Weiher in Friedrichsthal.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Sc...
0 Kommentare