Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Saarbrücken

In Saarbrücken, der Landeshauptstadt des Saarlandes, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher begeistern. Ein absolutes Highlight ist das imposante Saarbrücker Schloss, welches hoch über der Stadt thront und einen herrlichen Ausblick bietet. Kunstliebhaber sollten unbedingt das Saarlandmuseum besuchen, in dem eine beeindruckende Kunstsammlung von der Klassik bis zur Moderne zu bewundern ist. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Spaziergang durch den Deutsch-Französischen Garten, eine grüne Oase mitten in der Stadt.

Weiterhin lockt die barocke Ludwigskirche mit ihrer prächtigen Fassade und dem beeindruckenden Innenraum Besucher aus aller Welt an. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte das Historische Museum Saar besuchen, das spannende Einblicke in die Vergangenheit der Region bietet. Darüber hinaus lädt die lebendige Altstadt mit ihren gemütlichen Cafés und Restaurants zum Bummeln und Verweilen ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 974Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Saarbrücken

Top 20 Ausflugsziele in Saarbrücken

Gästehaus Perrin

Gästehaus Perrin, Frühstück
66399 Bliesmengen-Bolchen (11 KM)

Das nur 200 Meter von der französischen Grenze entfernte, an der Blies gelegene moderne Gästehaus Perrin bietet Ihnen 10 helle Zimmer. 

Das nur 200 Meter von der französischen Grenze entfernte, moderne Gästehaus Perrin bietet Ihnen hel...

0 Kommentare

Historisches Waschhaus Oberwürzbach

Waschbrunnenhaus, St. Ingbert, 2021, Manuela Meyer
66386 St. Ingbert (11 KM)

Das historische Waschhaus war früher die "Waschmaschine" für den ganzen Ort.

Das Waschhaus ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als man mit dem gewerbsmäßigen Brunnenbau begonnen hat, entstanden. Es ist ein Relikt aus der bäuerlichen Ver...

0 Kommentare

Völklinger Hütte

(11 KM)

Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Eisen- und Stahlindustrie im 19. und 20. Jahrhundert. Die gigantische Hüttenanlage auf einer Fläche von 600.000 Quadratmetern wurde 1994 als erstes Industrie...

0 Kommentare

UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

CMR 20 V lklinger H tte UB 262 www
66333 Völklingen (11 KM)

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist weltweit das einzige Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung, das vollständig erhalten ist. Es zählt zu den ungewöhnlichsten Weltkulturerbestätten der UNESCO.

Das Weltkulturerbe Völk...

0 Kommentare

Sebastian Riewer Weiher

(11 KM)

Das Angelgewässer Sebastian Riewer Weiher ist ein Teich/Weiher in Völklingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Marmorkarpfen, ...

0 Kommentare

Paradiesgarten im UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte

KUL 20 V lklinger H tte Fotowalk KE 11 www
66333 Völklingen (11 KM)

Der Garten des Weltkulturerbes Völklinger Hütte verbindet Industriekultur mit Natur

Einst wurde in diesem Bereich der Völklinger Hütte eine der schwersten Arbeiten verrichtet – heute ist es ein 33.000 qm großer Garten, der viele Besuc...

0 Kommentare

Brunnen, Ommersheim

Haltestellenbild Kauz
(12 KM)

Buslinien

R10, 504, 507, ALT 504

...

0 Kommentare

Naturbühne Gräfinthal

Naturbühne Gräfinthal im Bliesgau
66399 Mandelbachtal (12 KM)

Seit 90 Jahren spielt man auf der Freilichtbühne Amateurtheater der unterhaltsamen Art.

Die idyllisch gelegene Naturbühne ist jedes Jahr in der Spielsaison von Juni bis August ein Magnet für 15.000 Besucher. Jeweils ein populäres Kinder...

0 Kommentare

Heidenkopfturm

Auf der Aussichtsplattform des Heidekopfturmes in 9,5 m Höhe
66440 Mandelbachtal (12 KM)

Aussichtsturm aus Holz mit toller Fernsicht nach Frankreich und den Pfälzerwald.

Der Aussichtsturm auf dem Heidenkopf in der Gemeinde Mandelbachtal steht an der Landstraße zwischen Ormesheim und Bliesmengen-Bolchen am Rande des Kirchenwald...

0 Kommentare

Saufangweiher

(12 KM)

Das Angelgewässer Saufangweiher ist ein Teich/Weiher in Friedrichsthal.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Sc...

0 Kommentare

Plan-B - Wildnis (er)leben

Wildnis Survival Camp auf dem Draussen am See Outdoorfestival
66352 Großrosseln (12 KM)

...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...4567891011121314151617181920...letzte