Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Pfefferteich ist ein mit 1,66ha kleiner Teich/Weiher in Salzwedel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist erlaubt und Nachtangeln ebenso. Gastangler könn...
0 KommentareDer Regenrückhaltebecken Ritzer Brücke ist ein mit 1,02ha kleiner Stausee in Salzwedel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt....
0 Kommentare
Stellplatz für Wohnwagen- und Mobile
am Freibad, 6 Stellplätze, Sanitärbereich im Freibad
Baujahr: ursprünglich mittelalterliche Feldsteinkirche mit Glockengiebel, Umbau 1888
Kirchentyp: 2-teilig Schiff und Apsis
Äußere De...
0 Kommentare
Die Altmark hat viel Kunst zu bieten. Das Herzstück des Kunsthauses ist die Ausstellung namhafter Vertreter*innen des Expressionismus, Impressionismus & der Neuen Sachlichkeit.
Kultu...
0 Kommentare
Baujahr: um 1200, frühgotisch, Restauration Ende 19. Jh. 1965 und 1983
Kirchentyp: 3-teilig Feldsteinkirche mit Westquerturm – Schiff - Chor
umzäunter örtlicher Spielplatz mit überdachter Sitzgelegenheit
Parkmöglichkeiten im Ort
Bushaltestelle im Ort
... 0 Kommentare
Baujahr: 1871 – Vorgängerbau 13. Jh.
Kirchentyp: ursprünglich romanische Feldsteinkirche, 1871 romanisierender Backsteinsaal mit turmartigen Dachreiter – im Osten dreiseitig ...
0 Kommentare
Die Beeke ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 1,32ha groß und liegt bei Wallstawe.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle und Regenbogenforelle vor .Das Fischen vom Boot ist verb...
0 Kommentare
Die Kirche in Wallstave ist ein spätromanischer Feldsteinbau. Erbaut wurde die Kirche im 13. Jahrhundert.
Ein wunderschöne romanische Kirche, die in dem Dorf wie ein schl...
0 Kommentare