Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sarstedt

In der kleinen Stadt Sarstedt, gelegen in Niedersachsen, gibt es eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher begeistern. Egal ob historische Bauwerke, idyllische Parks oder spannende Museen - Sarstedt hat sowohl für Einheimische als auch für Touristen einiges zu bieten. Ein beliebtes Ziel ist das Schloss Marienburg, eine imposante Burganlage aus dem 19. Jahrhundert, die mit ihrem prächtigen Erscheinungsbild beeindruckt. Auch der Bürgerpark lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet Erholung in der Natur. Kunstinteressierte kommen im Kunstverein Sarstedt auf ihre Kosten, wo wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler zu bestaunen sind. Kurzum, Sarstedt überzeugt mit seiner Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten und ist einen Besuch wert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Sarstedt

Top 20 Ausflugsziele in Sarstedt

Stadtpark Peine

31224 Peine (28 KM)

Fertiggestellt wurde er 1884. Der damalige Bürgermeister Max Röer sorgte dafür. Die Größe des Stadtparks beträgt 40.000 m². Das Gelände eignet sich auch sehr gut für größere Veranstaltungen. Alljährlich wird hier Anfang Mai das Highland G...

0 Kommentare

Torso des Ehrenmals für die Gefallenen des 1. Weltkrieges

31224 Peine (28 KM)

Beim Torso des Ehrenmals für die Gefallenen des 1. Weltkrieges handelt es sich um eine Bronze-Statue, die aus Kopf und Rumpfteil des ehemaligen Kriegerdenkmals im Herzberg besteht. Sie ist ein Symbol gegen Gewalt und Vernichtung und trägt die Insch...

0 Kommentare

Germania – die weibliche Verkörperung Germaniens

31224 Peine (28 KM)

Die Germania ist eine Sandstein-Skulptur des aus Celle stammenden Bildhauers Carl Ferdinand Hartzer. Sie wurde erstmals am 2. September 1875 auf dem Peiner Marktplatz aufgestellt und stellt die weibliche Verkörperung Germaniens – geschmückt mit K...

0 Kommentare

Jüdisches Mahnmal am Ort der Peiner Synagoge

31224 Peine (28 KM)

Das Jüdische Mahnmal steht am Ort der zerstörten Peiner Synagoge. Die ca. zwei Meter hohe Säule aus Muschelkalk wurde vom Architekten Fritz Filipschak entworfen und von der Steinbildhauerei Ziehm gefertigt. Sie trägt die Inschrift in Deutsch, En...

0 Kommentare

Peiner Eule

31224 Peine (28 KM)

Peine ist als Eulenstadt oder vielmehr als „Eulennest“ bekannt, denn die Eule musste in der Fuhsestadt als Spottname herhalten. Wie Peine zur Eule kam ist nicht sicher geklärt. Aber die bekanntesten Erklärungen sind auf der Internetseite der S...

0 Kommentare

Tischlerei Handwerk Stefan Schneider

31061 Alfeld (Leine) (28 KM)

Tischlermeister Stefan Schneider stellt in seiner Werkstatt individuelle Möbel und Einrichtungsgegenstände aus heimischen Holz her. Gegenstände aus Holz sind nicht nur nachhaltig, sondern auch einzigartig in ihrer Struktur. Im Holz der Bäume kann...

0 Kommentare

Harbarnser Hof

31195 Lamspringe (28 KM)

Mit Qualität, großer Sorgfalt, Kreativität und dem Mut, immer wieder Neues zu probieren, ist es uns gelungen den guten Ruf des „Harbarnser-Hofes“ über die Grenzen hinaus bekannt zu machen. Wir möchten Ihnen ein kulinarisches Erlebnis aus Qua...

0 Kommentare

Pöttjerkrug

31089 Duingen (28 KM)

Natur pur – das Hotel & Restaurant Pöttjerkrug finden Sie in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet „Duinger Seen“. In unserem Restaurant genießen Sie vornehmlich naturbelassene und vor allem frische Produkte. Bereits 1949 gründete Friedr...

0 Kommentare

Gössel Tours: Schlauchboottouren und SUP auf der Leine

31061 Alfeld (Leine) (28 KM)

Schlauchboottouren: Paddeln Sie im Schlauchboot zwischen Salzderhelden und Nordstemmen durch das schöne Leinebergland. Unsere Spreu Rafting – Schlauchboote bieten Platz für max. 10 Personen (1000 kg.) Alle Teilnehmer bekommen eine Einweisung in d...

0 Kommentare

Haus der Lessing-Loge

31224 Peine (28 KM)

Vor fast 100 Jahren (1926) gründeten die Mitglieder der Lessing- und Gunzelin - Loge den Verein Druidenheim e.V. und erbauten ein Logenhaus, das in seiner Art einzigartig ist: Das Haus der Lessing-Loge. Seitdem ist das Haus der Mittelpunkt für ihre...

0 Kommentare

Bronzebuch Schützenplatz

31224 Peine (28 KM)

Die Peiner Bronzebücher sind eine Bronze-Plastik in Form eines aufgeschlagenen Buches auf einem Steinsockel. Acht von ihnen erzählen von der Geschichte und städtebaulichen Maßnahmen in Peine. Das neunte Buch auf dem Schützenplatzt widmet sich ei...

0 Kommentare

1...7891011121314151617181920212223