Bildrechte:Touristinfo Weikersheim


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schillingsfürst

Schillingsfürst, eine malerische Stadt im Landkreis Ansbach in Bayern, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es zu erkunden lohnt. Die Stadt ist geprägt von einer reichen Geschichte und einer charmanten Atmosphäre, die Besucher begeistert. Egal ob kulturell interessierte Reisende, Naturliebhaber oder Aktivurlauber, Schillingsfürst hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Ein absolutes Highlight ist das imposante Schloss Schillingsfürst, welches majestätisch über der Stadt thront und einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region ermöglicht. Hier können Besucher auf den Spuren vergangener Zeiten wandeln und die prächtigen Räumlichkeiten sowie die gepflegten Schlossgärten erkunden. Ein Besuch im Schlossmuseum ist ebenfalls sehr empfehlenswert, um mehr über die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner zu erfahren.

Wer die Natur bevorzugt, wird von der idyllischen Umgebung Schillingsfürsts begeistert sein. Die malerische Landschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein und bietet Erholungssuchenden Ruhe und Entspannung. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug in den nahegelegenen Naturpark Frankenhöhe, der mit seiner vielfältigen Fauna und Flora zum Erkunden einlädt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 358Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schillingsfürst

Top 20 Ausflugsziele in Schillingsfürst

Herrenhaus Buchenbach

74673 Mulfingen-Buchenbach (27 KM)

Unter dem Namen »Erlebnis Mittleres Jagsttal« finden Gäste und Einheimische eine abwechslungsreiche Ausstellung zum Thema „Natur, Kultur und Mensch“.

Lehrr...

0 Kommentare

Grün und Gärten vor historischen Mauern, Dinkelsbühl

Stadtpark Dinkelsbühl
91550 (27 KM)

Stadtpark. Die aus dem Mittelalter erhaltene mauerbewehrte Altstadt kann komplett im Grünen umrundet werden.

Die aus dem Mittelalter erhaltene mauerbewehrte Altstadt kann komplett im Grünen umru...

0 Kommentare

Wörnitzstrandbad Dinkelsbühl

91550 Dinkelsbühl (27 KM)

Das Wörnitzstrandbad Dinkelsbühl ist ein Ort, der sich durch seinen Charme und seine einzigartige Atmosphäre auszeichnet. Als eines der letzten Flussbäder in Bayern, bietet es seinen Besuchern ein unvergleichliches Badeerlebnis. Hier können Sie ...

0 Kommentare

Alte Schule Buchenbach

Ferienwohnung Alte Schule, Mulfingen-Buchenbach | Hohenlohe
74673 Mulfingen (27 KM)

In einem historischen Schulhaus stehen Ihnen zwei, mit
Antiquitäten, stilvoll eingerichtete Ferienwohnungen zur Verfügung.

"Hilfslehrerwohnung" (Obergeschoss): Schlafraum mit Doppelbett, Wohnraum mit 2 Schlafmöglichkeiten, Woh...

0 Kommentare

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

91550 Dinkelsbühl (28 KM)

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der Stadt widmet sich das „Haus der Geschichte Dinkelsbühl – von Krieg und Frieden“ im Alten Rathaus. Vom Aufstieg zur bedeutenden Reichsstadt im Mittelalter über den Niedergang im Dr...

0 Kommentare

Regionalmarkt Hohenlohe mit Mohrenköpfle Gastronomie

74549 Wolpertshausen (28 KM)

Hohenlohe erleben und genießen - ein Tagesausflug zu den Hohenloher Bauern
Direkt an der Autobahnausfahrt A6 Wolpertshausen liegt die 950 Quadratmeter große Markthalle der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hal...

0 Kommentare

Gastronomie Mohrenköpfle

Mohrenköpfle Gastronomie
74549 Wolpertshausen (28 KM)

Hohenlohe genießen: Die „Mohrenköpfle Gastronomie“ in Wolpertshausen lädt zur kulinarischen Reise durch die Region. Auf der Speisekarte stehen weithin bekannte Spezialitäten wie Kotelett vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein (geschützte...

0 Kommentare

Weinturm Open Air in Bad Windsheim

91438 Bad Windsheim (28 KM)

Das Weinturm Open Air ist dank seiner langen Tradition gleichermaßen Kult wie Geheimtipp unter den Freiluftveranstaltungen Nordbayerns. Der Jugend-und Kulturförderverein Bad Windsheim e.V. – Organisator des Festivals – holt seit Jahren Perle...

0 Kommentare

Archäologiemuseum im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim

91438 Bad Windsheim (28 KM)

In einer wiederaufgebauten Schafscheune auf dem Gelände des Freilandmuseums werden Baubefunde und Objekte zur regionalen Besiedlungsgeschichte von der vorgeschichtlichen Epoche bis zum frühen Mittelalter präsentiert. Eine besondere Attraktion i...

0 Kommentare

Fränkisches Freilandmuseum

91438 Bad Windsheim (28 KM)

Ein Rundgang durch das Fränkische Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim ist wie eine Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte: Über 100 Gebäude, Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Mühlen, Schäfereien, Brauereie...

0 Kommentare

Museum Kirche in Franken Bad Windsheim

91438 Bad Windsheim (28 KM)

Zur „Baugruppe Stadt“ des Freilandmuseums gehört auch die frühere Spitalkirche zum Heiligen Geist mit dem Museum „Kirche in Franken“. Die Kirche wurde 1420 erbaut, ihre weitere Baugeschichte spiegelt die konfessionelle Geschichte in Fran...

0 Kommentare

123456789101112131415161718