Bildrechte:Mediterrran


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bendorf

Bendorf, eine Stadt in Rheinland-Pfalz, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet zwischen dem Rhein und dem Westerwald bietet die Region eine reiche Vielfalt an natürlichen und kulturellen Attraktionen. Zu den Highlights zählt die Festung Ehrenbreitstein, eine der größten Festungen in Europa, die hoch über dem Rhein thront und einen atemberaubenden Panoramablick auf die Umgebung bietet. Ebenfalls sehenswert ist die Schlosskirche Sayn, ein imposantes Bauwerk mit einer reichen Geschichte und einer wunderschönen Umgebung, die zum Spazieren und Verweilen einlädt. Am Rheinufer entlang erstrecken sich malerische Promenaden und gemütliche Restaurants, die zum Verweilen und Genießen einladen. Zahlreiche Wander- und Radwege durchqueren die umliegende Landschaft und bieten die Möglichkeit, die Natur und Kultur der Region hautnah zu erleben. Bendorf ist somit ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Ausflug.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 747Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bendorf

Top 20 Ausflugsziele in Bendorf

Rhens

(17 KM)

Rhens ist eine Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz und zweiter Verwaltungssitz der zum 1. Juli 2014 neu geschaffenen Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, der sie auch angehört. Rhens ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.<...

0 Kommentare

Aussichtspunkt Rahmberg

Aussicht
56132 Kemmenau (17 KM)

Von der Schutzhütte aus gibt es einen tollen Blick in das Lahntal

...

0 Kommentare

Vulkan-Expreß

56656 Brohl-Lützing (17 KM)

In behaglicher Atmosphäre, bei „Tempo 20“, können die Fahrgäste auf der rund 18 km langen Brohltalbahn zwischen Brohl-Lützing am Rhein und Kempenich-Engeln die vielfältigen Reize des vulkanisch geprägten Brohltals genießen....

0 Kommentare

Schloss von der Leyen

56330 Kobern-Gondorf (18 KM)

Erstmals erwähnt wurde die Burg im Jahr 1272. Erbaut wurde sie wahrscheinlich bereits im 12. Jahrhundert. 1560 residierten die Fürsten von der Leyen hier und gestalteten die Burg zum Schloss um. Dieses Adelsgeschlecht war seinerzeit das mächtigste...

0 Kommentare

Historisches Wein- & Heimatmuseum Kobern-Gondorf

56330 Kobern-Gondorf (18 KM)

Im Schloss von der Leyen, ursprünglich die einzige Wasserburg an der Mosel, hat der Kultur- und Heimatverein Gondorf e.V ein Weinmuseum geschaffen, das dem Besucher Einblicke in die historischen Weinbau- und Kellergeräte, die an der Untermosel v...

0 Kommentare

Eppelsberg

Eppelsberg Schild
56645 Nickenich (18 KM)

Der Eppelsberg bietet ein einzigartiges Fenster in die vulkanische Geschichte der Osteifel sowie tiefe Einblicke in den Aufbau einen Schlackenkelgelvulkans....

0 Kommentare

Buchenweiher

(18 KM)

Der Buchenweiher ist ein Restwasser in Freirachdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer ...

0 Kommentare

Straßenweiher

(18 KM)

Der Straßenweiher ist ein Restwasser in Freirachdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässe...

0 Kommentare

Großer Hechtweiher

(18 KM)

Der Großer Hechtweiher ist ein Restwasser in Freirachdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgew...

0 Kommentare

Sauerbrunnen "Brünnchen"

Brünnchen in Nickenich
56645 Nickenich (18 KM)

"Sauerbrunnen" oder "Säuerlinge" sind als kohlendioxidhaltige Quellen typisch für Regionen mit vulkanischer Aktivität....

0 Kommentare

Heideweiher

(18 KM)

Der Heideweiher ist ein mit 1,26ha kleiner Restwasser in Herschbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist so...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...678910111213141516171819202122...letzte