Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schnackenburg

Die kleine Stadt Schnackenburg liegt idyllisch an der Elbe und bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ein Highlight ist sicherlich die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und gemütlichen kleinen Gassen, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Kunstinteressierte sollten einen Besuch im Künstleratelier am Hafen nicht verpassen, wo lokale Künstler ihre Werke ausstellen und zum Verkauf anbieten. Naturliebhaber können sich auf ausgedehnte Spaziergänge entlang der Elbe freuen, mit Blick auf das Wasser und die vorbeiziehenden Schiffe. Auch eine Schifffahrt auf der Elbe ist eine lohnenswerte Aktivität, um die Umgebung aus einer anderen Perspektive zu erleben. Schnackenburg ist eine charmante Stadt, die mit ihrer Ruhe und Schönheit begeistert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 607Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schnackenburg

Top 20 Ausflugsziele in Schnackenburg

Bad Wilsnack - Vom Pilgerort zum Wellnessmekka

19336 Bad Wilsnack (27 KM)

Moorpackungen und medizinische Bäder haben Bad Wilsnack berühmt gemacht. In der Thermaltherme und der Rehabilitationsklinik des Ortes bleibt kein Wunsch nach Erholung und Entspannung unerfüllt. Im 14. Jahrhundert waren es drei blutige Hostien, die...

0 Kommentare

Restaurant "Kur-Park Therme" in der Kristalltherme

19336 Bad Wilsnack (27 KM)

Die wechselnde und frische Küche bietet sowohl regionale als auch internationale Spezialitäten....

0 Kommentare

Stadt Apotheke Bad Wilsnack

19336 Bad Wilsnack (27 KM)

Versorgung mit Arzneimitteln vor Ort schnell, persönlich und auf  Wunsch bis an die Haustür. Ausgestattet mit modernster Technik wird größtmögliche Sicherheit und Sorgfalt bei der Versorgung mit verschiedenen Medikamenten gewähleistet. Wechsel...

0 Kommentare

Das Pilgercafé Bad Wilsnack

19336 Bad Wilsnack (27 KM)

Das Pilgercafé befindet sich in idealer Ausgangslage direkt an der Wunderblutkirche "St. Nicolai" in Bad Wilsnack. Die Konditorei ist privat geführt. Gemeinsam mit ihrem Team verzaubert die Bad Wilsnacker Konditorin Marie-Therese Gericke ihre Gäst...

0 Kommentare

Wunderblutkirche St. Nikolai Bad Wilsnack

19336 Bad Wilsnack (27 KM)

Wilsnack war ein bedeutender Wallfahrtsort im Mittelalter. Das Wahrzeichen der Stadt ist die spätgotische Wunderblutkirche St. Nikolai, die den Ort überragt und als Denkmal nationaler Bedeutung anerkannt ist. Sie beherbergt Sehenswertes, z. B. den ...

0 Kommentare

Alter Speicher am Bahndamm

19336 Bad Wilsnack (27 KM)

Das Restaurant bietet 56 Plätze in einer wundervollen Atmosphäre. Die Speisekarte umfasst eine wechselnde Auswahl von saisonalen und frischen Speisen. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass die Gerichte mit regionalen Produkten serviert werden. Das Ca...

0 Kommentare

Natur- und Landschaftsführer Torsten Engelbrecht

19336 Bad Wilsnack (27 KM)

Erlebnisführungen zwischen der Kurstadt Bad Wilsnack und dem Storchendorf Rühstädt."Vom Wunderblut zum Storchenwunder""Wunder - Wallfahrt - Widersacher" - Führung in der Wunderblutkirche St. Nikolai in Bad Wilsnackweitere Stadtführungen in Bad W...

0 Kommentare

Touristinformation Bad Wilsnack

19336 Bad Wilsnack (27 KM)

Die Wunderblutkirche, das imposante Wahrzeichen Bad Wilsnacks, und viele restaurierte Fachwerkhäuser auf der Großen Straße künden von über 630 Jahren wechselvoller Geschichte. Von der Pilgerstätte für Hunderttausende aus ganz Europa entwickelt...

0 Kommentare

Prignitzer Bio-Fleischerei

19336 Bad Wilsnack (27 KM)

Im Hofladen der Fleischerei werden Bio-Fleisch und -Wurstprodukte von Rind, Schwein, Lamm, Geflügel und Wild aus eigener Herstellung,  Bio-Käse, Bio-Eier und Bio-Honig aus der Region angeboten....

0 Kommentare

Rundlingsdorf Loge

29439 Lüchow (27 KM)

Loge ist ein sehr kleiner Rundling, der durch einen Brand 1782 erheblich zerstört wurde. Drei der nach dem Brand 1782 neu errichteten Vierständerhäuser stehen unter Denkmalschutz, wie auch ein späterer Vierständer von 1826 mit seinen Nebengebäu...

0 Kommentare

KMG Kurmittelhaus Bad Wilsnack

19336 Bad Wilsnack (27 KM)

Das prächtige Kurmittelhaus wurde 1907 im Stil der Bäderarchitektur errichtet. Heute beherbergt das sanierte und modernisierte Haus neben der Moor- und Badeabteilung auch Räume für Physiotherapie und Massage. In der traditionsreichen Einrichtung ...

0 Kommentare

1...1011121314151617181920212223242526...letzte