Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schöneck/Vogtl.

In der idyllischen Gemeinde 8261 Schöneck/Vogtl. gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher aus nah und fern begeistern. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Vogtlandes bietet Schöneck/Vogtl. für jeden Geschmack etwas. Naturfreunde können ausgedehnte Wanderungen durch die malerische Umgebung unternehmen und dabei die Ruhe und Schönheit der Region genießen. Kulturinteressierte kommen in den verschiedenen Museen und historischen Gebäuden auf ihre Kosten und erfahren mehr über die geschichtsträchtige Vergangenheit des Ortes. Sportbegeisterte können die zahlreichen Sportmöglichkeiten nutzen, sei es beim Ski fahren im Winter oder beim Wandern und Radfahren im Sommer. Ein Besuch in Schöneck/Vogtl. lohnt sich zu jeder Jahreszeit, um die vielfältigen Facetten dieser charmanten Gemeinde zu entdecken und zu erkunden.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Schöneck/Vogtl.

Top 20 Ausflugsziele in Schöneck/Vogtl.

Jordan Badepark Hallenbad

87600 Kaufbeuren (22 KM)

Das Jordan Badepark Hallenbad bietet Fitness und Freude für Körper und Geist. Mit einem 25-Meter-Sportbecken ist es ein wahrer Magnet für Schwimmbegeisterte und Sportler, die ihre Fähigkeiten verbessern oder einfach nur Spaß haben möchten. Ein ...

0 Kommentare

Brotzeitinsel Krumbach

Brotzeitinsel Krumbach
86381 Krumbach (22 KM)

Koordinaten: 48.23068, 10.36635








...

0 Kommentare

Benninger Ried-Museum

87734 Benningen (22 KM)

Museum – Themenpark – Kräutergarten. Das sind die Bereiche des Infozentrums Benninger Ried. Hier wird nicht nur die Geschichte der Rettung dieses einzigartigen Lebensraumes erzählt. Dioramen mit Präparaten der Tier- und Pflanzenwelt des größ...

0 Kommentare

Schwimmhalle Krumbach

86381 Krumbach (Schwaben) (22 KM)

Die Schwimmhalle Krumbach, ein Paradies für Wassersportbegeisterte, ist ein beheiztes Freibad, das sowohl Schwimmer als auch Nichtschwimmer anspricht. Mit seinen großzügigen Wasserflächen und angenehmen Wassertemperaturen zieht es sowohl Einheimi...

0 Kommentare

Hallenbad Obergünzburg

87634 Obergünzburg (23 KM)

Im charmanten Obergünzburg, im Herzen des Allgäus, ist das Hallenbad ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Es bietet eine willkommene Möglichkeit, das ganze Jahr über zu schwimmen und sich zu entspannen. Mit verschiedenen Schwi...

0 Kommentare

MEWO Kunsthalle

87700 Memmingen (23 KM)

Die MEWO Kunsthalle präsentiert ein anspruchsvolles Ausstellungsprogramm zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Sie bietet einen direkten Zugang zur aktuellen künstlerischen Produktion und bindet diese in einen kunsthistorischen Kontext ein. Di...

0 Kommentare

Mittelschwäbisches Heimatmuseum Krumbach

86381 Krumbach (23 KM)

Die „Beschaffenheit des Landes überhaupt“, also Wissenswertes zu Geschichte und Religion, zu Handel und Gewerbe oder Rechtswesen, steht im Zentrum des Mittelschwäbischen Heimatmuseums Krumbach. Hinzu kommen Kleidungs- und Ortsgeschichte, ein...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Hermansbau

87700 Memmingen (24 KM)

Geschichte und Kultur der evangelischen Reichsstadt Memmingen spiegeln sich anschaulich im Stadtmuseum im Hermansbau wider. Denn wichtiger Bestandteil ist das Gebäude selbst, ein 1766 errichtetes spätbarockes Stadtpalais. Dessen Zimmerfluchten m...

0 Kommentare

Freudenthal-Altvater-Heimatmuseum

87700 Memmingen (24 KM)

In den Jahren 1945/46 fanden über 10 000 Vertriebene aus dem Sudetenland in Memmingen eine neue Bleibe. Die meisten von ihnen stammten aus dem Kreis Jägerndorf sowie aus Freudenthal im Altvatergebirge. Der Erinnerung an diese alte Heimat ist das...

0 Kommentare

Panoramaliege Krumbach

Panoramaliege Krumbach
86381 Krumbach (24 KM)

Koordinaten: 48.24734, 10.36268

...

0 Kommentare

Antoniter- und Strigel-Museum im Antonierhaus

87700 Memmingen (24 KM)

Das „Antoniusfeuer“ (Vergiftung durch Mutterkornpilz im Roggen) war eine gefürchtete und weit verbreitete Krankheit des Mittelalters. Deren Heilung widmete sich der Orden der Antoniter, der von 1214 bis 1562 auch in Memmingen ansässig war. I...

0 Kommentare

1...101112131415161718192021222324252627